• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Gran Paradiso — Mont Blanc: Prähistorische und historische Gletscherstände

Zienert, Adolf
Journal: E&G – Quaternary Science Journal; 161; 1965-12-31; -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1472
Zienert, Adolf, 1965-12-31: Gran Paradiso — Mont Blanc: Prähistorische und historische Gletscherstände. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.16, No. 1, A. 15DOI https://doi.org/10.23689/fidgeo-1472.
 
Thumbnail
View/Open
vol16_no1_a15.pdf (10.73Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Das Untersuchungsgebiet umfaßt die westlichen und südlichen Teile der Aosta-Region vom Hauptkamm der M. Blanc-Gruppe bis zum nach N entwässernden Teil der Paradiso-Gruppe. Die Untergrenze bildet das Moränengebiet von Aymavilles-Sarre, etwa 5, km westlich Aosta. Verfolgt werden die durch Moränen gekennzeichneten Gletscherstände vom „Aymavilles" (= „Gschnitz") bis zur Gegenwart und die Vermessungsergebnisse ab 1929—31 (Karte 1 : 25 000); die letzten genaueren Höhenwerte liegen für 1950—53 vor. Moränen aus historischer Zeit gibt es etwa von 1600, 1680, 1770, 1820, 1860 und 1920. Nur wenige Gletscher weisen deutliche noch jüngere Moränen auf. Tiefliegende Moränen aus dem 17. und 18. Jahrh. lassen sich leider nicht immer eindeutig einem der drei Stände dieses Zeitraumes zuordnen. Innerhalb der bisher als „Courmayeur" bezeichneten und dem „Daun" gleichgesetzten Moränen kann man deutlich zwei Gruppen unterscheiden. Es wird deshalb vorgeschlagen, die Bezeichnung „Courmayeur" durch zwei neue Lokalnamen aus der Umgebung von Cogne, „Epinel" (= „Daun") und „Valnontey" (= „Egesen"), zu ersetzen. Zum Schluß wird versucht, die Geschichte der Gletscher im Untersuchungsgebiet kurz darzustellen.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [881]
Subjects:
gran paradiso
mont blanc
moräne
gletscherstand
aosta
aymavilles-sarre
gschnitz
courmayeur
daun
cogne
epinel
valnontey
egesen
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Help

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan