GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die atmosphärische Zirkulation in Europa im Hochglazial der Weichsel-Eiszeit—abgeleitet von Paläowind-Indikatoren und Modellsimulationen

Meyer, Hans-Heinrich
Kottmeier, ChristophORCIDiD
Journal: E&G – Quaternary Science Journal, 1989
39, 1: -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1532
Meyer, Hans-Heinrich; Kottmeier, Christoph, 1989: Die atmosphärische Zirkulation in Europa im Hochglazial der Weichsel-Eiszeit—abgeleitet von Paläowind-Indikatoren und Modellsimulationen. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.39, No. 1, A. 02, DOI: 10.23689/fidgeo-1532.
 
Thumbnail
View/Open
vol39_no1_a02.pdf (6.165Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Es werden die von Paläowind-Indikatoren (Löß, Sandlöß) abgeleiteten Windverhältnisse in Europa zur Zeit des Hochglazials der Weichsel-Vereisung in zwei Übersichtskarten vorgestellt. Die geologischen Befunde werden daraufhin mit den Ergebnissen eines einfachen Modells der Atmosphäre für diese Zeit verglichen, das u. a. auf Paläothermo-Indikatoren beruht, aber unabhängig von Paläowind-Indikatoren formuliert wurde. Bezeichnend ist die Konkurrenz zweier Strömungsregime. In unmittelbarer Eisrandnähe sowie in Osteuropa sind anti-zyklonale Ost- bzw. Nordostwinde durch Paläowind-Indikatoren dokumentiert; in Mittel- und Westeuropa herrschten Westwinde als geologisch effektive Winde. Die Modellrechnungen weisen auf stärkeren Ostwindeinfluß. Die Unterschiede sind auf die unzureichende Kenntnis der thermischen Randbedingungen bei der Modellierung und auf die zeitliche Mittelung der Modellergebnisse zurückzuführen.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [875]
Subjects:
loess
upper pleistocene
weichselian
paleoclimatology
winds
paleocurrents
mathematical models
atmosphere
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan