Browsing Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen by Contributor "Ribbert, Karl-Heinz"
Now showing items 1-5 of 5
-
Ausbildung und Genese von sekundär geröteten Unterdevon-Schichten in der Nordeifel (Nordrhein-Westfalen)
Ribbert, Karl-Heinz (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 40. 2012)In den Unterdevon-Schichten der Nordeifel westlich der Mechernicher Triassenke sind sekundär durch Hämatit gerötete Tonsteine verbreitet. Ihr makroskopisches Erscheinungsbild wird beschrieben und ihre Unterscheidbarkeit ... -
Der Buntsandstein der Mechernicher Trias-Senke
Ribbert, Karl-Heinz (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 24. 1995)Auf der Grundlage eines Referenzprofils wird die lithostratigraphische Gliederung des Buntsandstein der Nordeifel vorgestellt und Kriterien der Grenzziehung zwischen Mittlerem und Oberem Buntsandstein werden erörtert. ... -
Die Arenberg-Formation - Paläogeographie eines oligozänen Flussgebiets im östlichen Rheinischen Schiefergebirge
Ribbert, Karl-Heinz (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 49. 2021)Ausgehend von lithologischen und geröllkundlichen Beobachtungen an zahlreichen Kies- und Tongruben des Westerwaldes und des westlichen Hintertaunus wird der fluviatile Teil der oligozänen Arenberg-Formation unter ... -
Über alttertiäre fluviatile Abflusswege in der Eifel
Ribbert, Karl-Heinz (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 42. 2014)Ausgangspunkt der Untersuchung ist eine Erstbeschreibung der sandig-kiesigen, von Quarz dominierten fluviatilen Schichten im unteren Teil der oberpaläozänen bis eozänen Antweiler-Formation im südlichsten Teil der ... -
Zusammensetzung und Herkunft tertiärzeitlicher Kiese entlang von Mosel und Saar
Ribbert, Karl-Heinz (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 46. 2019)Basierend auf umfangreichen Aufsammlungen im Moselgebiet zwischen Trier und Koblenz wird die petrographische Zusammensetzung der fluviatilen Geröllfracht der jungtertiären Kieseloolithschotter und der obereozänen ...