Browsing Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen by Contributor "Rogall, Michael"
Now showing items 1-4 of 4
-
Entwicklung einer Gefährdungsmatrix für tragende Pfeiler der bergbaulichen Hohlräume in Mendig (Vordereifel)
Amstutz, Gesa; Wehinger, Ansgar; Rogall, Michael (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 41. 2013)Unter der Stadt Mendig in der Vordereifel (Rheinland-Pfalz) ist in einer Tiefe von lediglich etwa 15 bis 25 m ein ausgedehntes Hohlraumsystem vorhanden. Die Hohlräume entstanden vorwiegend im 19. Jahrhundert und in der ... -
Erstellen einer GIS-gestützten Gefahrenkarte für die oberflächennahen Hohlräume in Mendig (Vordereifel)
Amstutz, Gesa; Bock, Barbara; Wehinger, Ansgar; Rogall, Michael (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 42. 2014)Unter der Stadt Mendig in der Vordereifel (Rheinland-Pfalz) ist in einer Tiefe von lediglich etwa 15 bis 25 m ein ausgedehntes Hohlraumsystem vorhanden. Die Hohlräume entstanden vorwiegend im 19. Jahrhundert und in der ... -
Hangstabilisierung durch Pfahlbock-Stützkonstruktionen am Beispiel einer Rutschung bei Lauterecken
Rogall, Michael (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 29. 2000)Die dauerhafte Sanierung von aktiven Rutschungen ist meist mit erheblichem finanziellen und technischen Aufwand verbunden. In Fällen, in denen weder wichtige Verkehrswege noch zahlreiche Bauwerke betroffen sind, stehen ... -
Natürliche CO2-Austritte am Laacher See
Rogall, Michael; Kohl, Maria M. (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 44. 2016)Seit mindestens 200 Jahren werden am Laacher See Gasaustritte in der Literatur beschrieben. Diese treten sowohl an Land als auch im Wasser auf. Während die Gasblasen im Wasser deutlich hervortreten, sind die Gasaustritte ...