Browsing Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen by Contributor "Wenndorf, Klaus-Werner"
Now showing items 1-4 of 4
-
Die Fauna der Porphyroide bei Singhofen im Westtaunus (TK 25 Bl. 5713 Katzenelnbogen)
Aus der Roth-Formation (Unterems, Unterdevon) werden aus der Umgebung von Singhofen im Westtaunus (TK 25 Bl. 5713 Katzenelnbogen) neue Fossilfunde bekanntgegeben. Ausgewertet wurden Faunen aus zwei Porphyroiden sowie einer ... -
Die Neubearbeitung der Sammlung SCHWERD des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz. Eine „klassische“ Sammlung unterdevonischer Faunen des Rheinischen Schiefergebirges aus dem 19. Jahrhundert
Wenndorf, Klaus-Werner (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 33. 2005)Die Sammlung SCHWERD im Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz entstand im späten 19. Jahrhundert und enthält umfangreiche Faunen aus dem hohen Unterdevon der Moselmulde im Rheinischen Schiefergebirge. Daher ... -
Neue Fossilfunde aus dem Unterdevon an Rhein und Mosel (Geologische Karte von Rheinland-Pfalz, Blatt 5611 Koblenz) Teil 2: Tiefes Oberems (Emsquarzit)
Wenndorf, Klaus-Werner (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 30. 2001)Fossile Faunen aus dem tiefsten Oberems (Emsquarzit)werden mit vielen Neufunden beschrieben. In der Diskussion der Faunen-Wende zwischen Unter- und Oberems erweist sich der Brachiopode Adolfia pruemiensis (Drevermann) ... -
Neue Fossilfunde aus dem Unterdevon an Rhein und Mosel (Geologische Kartevon Rheinland-Pfalz, Blatt 5611 Koblenz), Teil 1: Unterems
Wenndorf, Klaus-Werner (Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 28. 1999)Neue Fossilfunde vorwiegend aus dem hohen Unterems der Rittersturzund Nellenköpfchen-Schichten werden beschrieben. Die unterschiedliche Zusammensetzung der Fauna in Schilien und Schieferfolgen wird diskutiert. Es wird ...