Browsing Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen by Subject "Maare"
Now showing items 1-4 of 4
-
Die Kesseltäler der vulkanischen Westeifel - Nachweis ihrer Maargenese
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 08. 1980)In der vulkanischen Westeifel wurden seit 1823 kraterförmige Erweiterungen einiger Täler, sogenannte Kesseltäler, als vermutlich den Maaren nahestehend beschrieben; ihre Genese blieb jedoch unklar. Die geomagnetische ... -
Geophysik der Eifel-Maare - 1: Erkundung neuer Maare im Vulkanfeld der Eifel mit Hilfe geomagnetischer Untersuchungen
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 16. 1987)Mit Hilfe geomagnetischer Messungen in Kesseltälern im Vulkanfeld der Westeifel konnten 15 bisher weitgehend unbekannte Maare nachgewiesen werden. Der Vergleich mit magnetischen Anomalien von acht jungen Maaren (mit ... -
Geophysik der Eifel-Maare - 2: Geomagnetische Erkundung von Trockenmaaren im Vulkanfeld der Westeifel
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 17. 1988)Im Vulkanfeld der Westeifel wurden 11 weitere Maare geomagnetisch vermessen. Hochwertige magnetische Störfelder deuten auf zusedimentierte oder wieder freierodierte Schlackenkegel in den ehemaligen Kraterböden der Maare ... -
Zur Genese der Dauner Maare im Vulkanfeld der Westeifel
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 15. 1986)Im Bereich der Dauner Maargruppe wurden geologische Geländeaufnahmen sowie magnetische und gravimetrische Untersuchungen durchgeführt. Nach diesen Ergebnissen liegt ein Vulkansystem vor, das aus fünf Maaren und einem ...