GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zur Entwicklung der Grundwasserverhältnisse im Großraum Grünstadt, Rheinland-Pfalz

Bitzer, FrankORCIDiD
Journal: Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen, 2013
: 21 - 36
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-5454
Bitzer, Frank, 2013: Zur Entwicklung der Grundwasserverhältnisse im Großraum Grünstadt, Rheinland-Pfalz. In: Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen: 21 - 36, DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-5454.
 
Thumbnail
View/Open
mgm41_2013_bitzer_02.pdf (1.260Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Das Grundwasserleitersystem des Buntsandsteins, mit Mächtigkeiten in der Größenordnung bis etwa 300 m, ist für die Trinkwasserversorgung im Großraum Grünstadt von erheblicher wasserwirtschaftlicher Bedeutung. Eine systematische Erfassung und Dokumentation der Grundwasserverhältnisse in qualitativer und quantitativer Hinsicht liegt bislang nicht vor. Die bisher lokal verfügbaren Einzelbeobachtungen und wenigen Zeitreihen werden präsentiert und mit einander in Beziehung gesetzt. Statt der bisherigen, wasserwirtschaftlich auf die einzelnen Wassergewinnungsgebiete fokussierenden Betrachtung wird vorgeschlagen, den Buntsandstein als großräumig zusammenhängendes Grund wasserleitersystem zu verstehen und zu bewirtschaften. Hierzu sind entsprechende hydrogeologische Untersuchungen notwendig.
 
the aquifer system of the Bunter reach thicknesses in the order of about 300 m. it is of great importance for the drinking water supply in the Grünstadt area. A systematic collection and documentation of groundwater data in terms of quantity and quality has not yet been carried out. So far the locally available data and time series are presented and discussed in temporal and spatial relation. in the present the water management is focusing on the local water catchment areas. Based on the presented observations it is recommended to understand the Bunter as large scale hydraulically communicating aquifer system and to manage it in this sense. For this additional hydrogeological investigations are required.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen [42]
Subjects:
Rheinland-Pfalz
Pfalz
Hydrogeologie
Buntsandstein
Grundwasserleiter
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan