Geologische Untersuchung und Materialprüfung an Dachschiefer-Altdeckungen
Wagner, Hans Wolfgang
42: 121 - 142
Wagner, Hans Wolfgang, 2014: Geologische Untersuchung und Materialprüfung an Dachschiefer-Altdeckungen. In: Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen, Band 42: 121 - 142, DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-5675.
![]() |
View/
|
Gerade die Verwendung des Dachschiefers hat im Rheinischen Schiefergebirge
und seinen Nachbarregionen eine sehr lange Tradition, wobei das Schieferdach
dort immer wieder im zentrum des Interesses der Denkmalpflege steht.
Es wird ein Überblick über die mitteleuropäischen Schiefervorkommen und ihre
tektonostratigraphische zugehörigkeit gegeben. Die petrographische Analyse erlaubt
neben den Aussagen zur Qualität auch eine Bestimmung der Herkunft des Schiefers.
zusätzlich zu den genormten Methoden der DIN EN 12326 werden Methoden (Klangund
Ritztest, relative Wasseraufnahme) angepasst, um sie bei Altdächern anwenden
zu können. Dabei müssen neue Anfor derungen definiert werden.
Ergebnisse von Verwitterungsstudien an 30 bis 90 Jahre alten Dachbeispielen werden
vorgestellt. Abstract: The use of roof slate has a very long tradition in the Rhineland region
(Rheinisches Schiefergebirge) and its neighbouring areas. It is a key subject of interest
in the preservation of historic monuments.
In the following, a survey on Central European slate deposits and their tectono -
stratigraphic distribution is given. Besides a quality evaluation, petrographical analysis
also provides the possibility of determining the origin of the slate. In addition to the
test methods of the EN 12326 some test methods and requirements were adjusted to
for the use on historic slate roofs.
This paper also presents results of weathering studies on 30- to 90-year-old slate roofs.