GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Codex Montanus
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Codex Montanus
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Bergordnung Göllnitz 1487

Unbekannter Autor
Jaschik, Uwe (Hrsg.)
Jaschik, Eva (Mitw.)
2023
1880/2001/2002 (Erscheinungsjahr der gedruckten Vorlage)
1487 (Entstehungsjahr der Originalvorlage)
Monograph
Aktualisierte oder editierte Version
Deutsch
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-5722
Unbekannter Autor, Jaschik, Uwe (Hrsg.), Jaschik, Eva (Mitw.), 1487: Bergordnung Göllnitz 1487. Codex Montanus, 8 S., DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-5722.
 
Thumbnail
View/Open
Bergordnung Göllnitz 1487.pdf (69.31Kb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Diese Bergordnung wurde von den Räten der sieben wichtigsten Bergstädte des Bergbaureviers Zips in bei einer Zusammenkunft in Kaschau (Košice) am 26. und 27. Dezember 1487 erlassen. Es wurde vereinbart, das ein getroffener Rechtsspruch in einer der Städte fortan auch für die anderen Städte gelten soll. Dabei waren das Gericht und der Rat der Stadt Göllnitz die erste Instanz. In der Rechtssatzung wurden die Zuständigkeit der Rechtsprechung durch die Bergmeister und die Rechte der Arbeiter bei der Lohnzahlung definiert. Eindeutig wurde darauf verwiesen, dass die genannten Bergstädte nicht gleichberechtigt sind und deren Rangfolge aufgeführt. An erster Stelle stand Göllnitz (Gelnica), gefolgt von Schmöllnitz (Smolník), Ruda (Rudabánya), Jossau (Jasov), Telken (Telkibánya), Rossenau (Rožňava) und Neundorf (Spišská / Nová Ves). Die Bergmeister bestätigten die von den Räten beschlossene Satzung und ließen diese in fünf Artikeln im Göllnitzer Stadtbuch eintragen. Die Entstehungszeit fünf weiterer Artikel lässt sich nicht genau bestimmen. In ihnen wurden die Rechte und Pflichten der Bergmeister beschrieben.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • Codex Montanus [46]
Subjects:
Slowakei
Kaschau/Košice
Zips/Spiš
Göllnitz/Gelnica
Schmöllnitz/Smolník
Ruda/Rudabánya
Jossau/Jasov
Telken/Telkibánya
Rossenau/Rožňava
Neundorf/(Spišská) Nová Ves
Silberbergbau
Bergordnung
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan