Periodicals and Journals
Now showing items 1-4 of 4
-
Erfahrungsstand zur Mooraufforstung in Norwestdeutschland
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 08; 1978)Es werden eingangs die negativen Erfahrungen der Mooraufforstungen Ende des 19. Jahrhunderts aufgrund der modernen Erkenntnisse der Moorkunde und Kulturtechnik gedeutet. Mit Hinweis auf den großräumigen Waldbau auf den ... -
Erfassung der Moore in Schleswig-Holstein aus der Sicht des Naturschutzes
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 08; 1978)Die Aufgabe der Hochmoor- und Niedermoorkartierung in Schleswig-Holstein wird mit Zielsetzungen und ersten Ergebnissen vorgestellt. Von der ehemaligen Hochmoorfläche in Schleswig-Holstein sind nach ersten überschläglichen ... -
Management von Mooren für den Naturschutz?
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 08; 1978)Die Rekultivierung von Abbaugebieten für Belange des Naturschutzes (Biotopneuschaffung) und die Pflege von Gebieten mit Sekundärgesellschaften, d.h. die Erhaltung eines bestimmten Zustandes, sind notwendige Ziele des ... -
Oxidativer Torfverzehr in Niedermoor in Abhängigkeit vom Klima und mögliche Schutzmaßnahmen
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 08; 1978)Einleitend werden Ursachen und Ausmaß der Höhenverluste im Niedermoor aufgezeigt (Abb. 1). Ferner wird der oxidative Torfverzehr in Abhängigkeit vom Klima mittels Regenfaktor nach LANG (1915) dargelegt (Abb. 2). Feldmessungen ...