Periodicals and Journals
Now showing items 1-15 of 15
-
Albert Zubrägel - ein genialer Konstrukteur und Erfinder von Maschinen für die Torfaufbereitung und Torfverarbeitung - ein Nachruf
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007)Abstract: It is a portray of the life of Albert Zubrägel, a mechanical engineer, who was born on 15th February 1939, and who died on 1st March 2007. It pays tribute to his work as an inventor and constructing engineer ... -
Das Logo der DGMT - Vorstellung und Erläuterungen
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007) -
Die Deutsche Gesellschaft für Moor- und Torfkunde richtet einen DGMT-Förderpreis ein
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007) -
Digitale Datenerfassung zur Flächenverwaltung von Mooren mit Georadar und Photogrammetrie
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007)Abstract: The methods of Ground Penetrating Radar and Photogrammetry are both excellent instruments for digital data collection. Ground Penetrating Radar in use on site with GPS-measurement delivers high definition digital ... -
Dr. Jürgen Schwaar - 6. Februar 1931 bis 29. August 2005 - Nachdruck Originalbeitrag: Abh. Naturwiss. Vereins Bremen 46/1: 1-2
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007)In memoriam Dr. Jürgen Schwaar (6. Februar 1931 bis 29. August 2005) -
Dränung – Nährstoffausträge, Flächenausweisung und Management – ein Seminarbericht
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007)Abstract: The reduction of non-point nutrient input into surface and coastal water bodies belongs to the challenges of implementing the water framework directive in Europe. A reduction of nutrient concentrations is ... -
Freisetzung von Treibhausgasen aus deutschen Mooren
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007)Summary: In the present contribution, after a definition of terms, a large number of data on the emission of carbon dioxide, methane and nitrous oxide from temperate bogs and fens is compiled. Emission factors are estimated ... -
JES TÜXEN – Träger der C.A. WEBER – Medaille
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007)Laudatio anlässlich der Verleihung der C. H. Weber-Medaille an Dr. Jes Tüxen am 22. Juni 2007 im Rahmen der Jahres-Tagung der DGMT in Bad Muskau, Übergabe am 5.9.2007 in Kuppenheim -
Klimaschutz durch Moorschutz?
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007)Der Frage – ob Klimaschutz durch Moorschutz möglich sei – widmete sich eine Fachtagung, die am 5. und 6. Oktober 2007 in Freising (Bayern) gemeinsam vom Lehrstuhl für Vegetationsökologie der technischen Universität München ... -
Lepidopteren- und Trichopterenbiozönosen in einem Moorkomplex bei Karhujärvi (Nordostfinnland)
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007)Zwischen 2004 und 2006 wurde die Struktur der Lepidopteren- und Trichopterenvergesellschaftungen in einem Moorkomplex bei Karhujärvi (Nordostfinnland) untersucht. Angrenzend an den Komplex existie- ren ausgedehnte ... -
LIFE-Projekt „Regeneration des Großen Torfmoores“
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007)Abstract: The raised bog “Großes Torfmoor“ in the Northeast of North-Rhine Westphalia is of exceptional importance for nature conservation. The international importance of the “Großes Torfmoor“ is based on the species ... -
Moore in die Öffentlichkeit! Zwei Vorhaben aus Brandenburg
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007)Abstract: To ensure the preservation and restoration of mires and peatlands public funds as well as the willingness of our society are required. In order to inspire people with needed interest, the rational understanding ... -
Renaturierung von Waldmooren in Brandenburg und erste Ergebnisse zum Aufbau eines Entscheidungsunterstützungssystems für das Management von Waldmooren
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007)Abstract: Many “forest mires“ in the extensive forests of North-East Germany have been influenced by man with significant change of their natural ecology. We feel a high need for conservation and restoration of these ... -
Teichgräben als schutzwürdige Lebensräume in Niedermoorgebieten
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007)Abstract: Pond-like ditches are species-rich habitats for aquatic and semi-aquatic plants and animals. In such ditches in the Naturpark Drömling (Saxony-Anhalt) we found 201 species of macroinvertebrates and 149 species ... -
Zwei kleine Waldmoore im Hochspessart als Archive der Landschaftsgeschichte und Objekte des Naturschutzes
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007)Abstract: Pollen content, flora, and vegetation of small forest mires (< 1 ha) in the mesozoic sandstone region of the Spessart (SW Germany) are presented. According to pollen and radiocarbon data, peat formation began ...