Periodicals and Journals
Now showing items 1-13 of 13
-
Das Naturschutzgebiet „Waldmoore bei Großdittmannsdorf“ im Naturraum „Königsbrück-Ruhlander Heiden“ (Sachsen)
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 38; 2008)Abstract: Within the Saxonian lowlands transitional bogs, moor waters and lowland spruce forests are spread especially in the natural regions „Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet“, „Muskauer Heide“ and „Königsbrück-Ruhlander ... -
Die Adolphsdorfer Torfschiffer
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 38; 2008) -
Die Moore Aserbaidschans
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 38; 2008)Abstract: The mires of the eastern Caucasus on the territory of Azerbaijan were investigated since 2005. Due to the semihumid to semiarid climate the area of mires does not exceed 1 % of the total territory of the country. ... -
Einfluss der Wiedervernässung auf den Nährstoffhaushalt degradierter Niedermoore
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 38; 2008)In memoriam Dr Silke Velty (1973 – 2007) - Summary of her PhD thesis and obituary -
Erfahrungen und Ergebnisse eines Feldversuchs im Projekt „Torfmoos als nachwachsender Rohstoff“
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 38; 2008)Abstract: Peat moss cultivation to substitute white peat as an irreplaceable resource in commercial horticulture was investigated in the project „peat moss as renewable resource“(2004-2007). With a first field experimental ... -
Ergebnisse und Potenzial dendroökologischer Untersuchungen subfossiler Moorkiefern Nordwestdeutschlands
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 38; 2008)Subfossile Kiefern werden in vielen Mooren Nordwestdeutschlands gefunden. Durch die Transgression der Moore wurden Kiefern an der Basis der Torfe eingebettet und befinden sich oft am Übergang von Niedermoor- zu Hochmoortorfen. ... -
Kolloquium „Ökologie und Schutz der Moore“
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 38; 2008)Das Syndikat des Naturparks Nordvogesen (SYCOPARC) und der Naturpark Pfälzerwald luden zum deutsch-französischen Kolloquium vom 19. bis 21. Juni in Bitche (Lothringen, Frankreich) im Herzen des grenzüberschreitenden ... -
Moorentwicklung in Lehmgruben der Elbaue bei Jerichow (Sachsen-Anhalt) - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 38; 2008)Abstract: A 80 cm thick limnic-telmatic sediment sequence from a brick pit close to the Jerichow monastery has been investigated by pollen analysis. According to a radiocarbon date from the lowermost mud layer the last ... -
Moorökologische Untersuchungen im Attleseegebiet (Ostallgäu)
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 38; 2008)Abstract: The nature reserve „Attlesee“ with the bog „Spitalmoos“ is situated in the alpine foreland of the eastern Allgäu near Nesselwang (Bavaria). It is an excellent example of a lake terrestrialisation mire with a ... -
Pflanzensoziologische, bodenkundliche und hydrologische Entwicklungen im Dierhäger Moor (Nordostdeutschland) sowie abgeleitete Schutzmaßnahmen
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 38; 2008)Abstract: Considerable changes in plant sociological, pedologic and hydrologic conditions has been observed, due to a deep drainage ditch, surrounding the bog and separating it from his 655 ha large watershed. The original ... -
Restitution von Mooren in Weißrussland
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 38; 2008) -
Vegetationsgeschichte eines Talmoores in Nordost-China
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 38; 2008)Abstract: Macrofossil-analytical methods were used to reconstruct the vegetation development of a valley mire in temperate Northeast China. Statistical methods supported the differentiation of various developmental ... -
Veröffentlichungen aus dem deutschen Sprachraum zum Thema „Moor und Torf“ aus dem Jahre 2007 und 2008 mit Nachträgen für frühere Jahre
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 38; 2008)Die vorliegende Zusammenstellung der Veröffentlichungen auf dem Gebiet „Moor und Torf“ umfasst 154 Titel.