Regionale Beispiele zur geomorphologischen Kartierung in verschiedenen Maßstäben (1:5000 bis 1:200000)
Beiträge zum GMK-Schwerpunktprogramm VI
1987Selbstverl. des Inst. für Physische Geographie der Freien Universität Berlin, Berlin
Anthology, digitized
Deutsch
Other online version: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN1020555270
Barsch, Dietrich; Leser, Hartmut (Ed.), 1987: Regionale Beispiele zur geomorphologischen Kartierung in verschiedenen Maßstäben (1:5000 bis 1:200000) - Beiträge zum GMK-Schwerpunktprogramm VI. Berliner geographische Abhandlungen, 42, Selbstverl. des Inst. für Physische Geographie der Freien Universität Berlin, Berlin, DOI: 10.23689/fidgeo-3244.
![]() |
View/
|
Das DFG-Schwerpunktprogramm ”Geomorphologische Detailkartierung” ist ein Forschungsprojekt, dem es nicht nur um die Aufnahme geomorphologischer Karten schlechthin ging. Wesentliche Vorarbeit für das Projekt stellte die Entwicklung einer Konzeption dar, die als ”Grüne Legende ” (und Nachfolgeversionen) vorgelegt wurde. Diese Kartierungskonzeption wurde nach einem Baukastensystem angelegt.
Die Regionalbeiträge dieses Bandes zeigen, daß es sowohl möglich ist, mit dem Signaturen-Baukastensystem der GMK 25 in größeren Maßstäben zu arbeiten (also 1 : 5 000 und 1 : 10 000), als auch außerhalb der engeren mitteleuropäischen Klimazone und deren Georelieftypen. Letzteres belegen die Kartierungen aus Südfrankreich, der Südosttürkei und aus dem äthiopischen Hochland. Alle wenden das GMK-System an und setzen es erfolgreich ein.
LESER, H. & ZOLLINGER, G.: Die Anwendung der ”Grünen Legende” im Maßstab 1 : 5 000. Probleme der größtmaßstäbigen geomorphographischen Kartierung - dargestellt am Beispiel eines Kartenausschnittes vom Badischen Oberrheingrabenrand. S. 9-15. ;
PREUSS, J.: Großmaßstäbige geomorphologische Kartierung auf Blatt 4 - 9672 L Asel (TK 25: 4819 Fürstenberg, Nord-Hessen) . S. 17-23. ;
BONO, R. & SEILER, W.: Anwendungsmöglichkeiten der GMK: Ein Beispiel aus dem tropischen Hochland Äthiopiens . S. 25-30. ;
LESER, H. & SCHAUB, D.: Geomorphologische Kartierung im Hochgebirge: Ein Anwendungsbeispiel der ”Grünen Legende im Maßstab 1 : 10 000. S. 31-37. ;
FARRENKOPF, D.: Ergebnisse und Erfahrungen einer geomorphologischen Detailkartierung in Südfrankreich . S. 39-47. ;
SEIDEL, G. & LESER, H.: Geomorphologische Kartierung 1 : 25 000 in der Umgebung von Lidar am oberen Euphrat, Südost-Türkei. S. 49-54 ;
ZEPP, H.: Die Landschaftsplanung als Anwendungsfeld geomorphologischer Detailkarten. S. 55-63. ; ABRAHAM DE VAZQUEZ, E. M., BRUNOTTE, E, GARLEFF, K. & STINGL, H.: Geomorphologische Karte 1 : 100 000 Bajada Amarilla, Provinz Mendoza, Argentinien. S. 65-76. ;
Statistik:
View StatisticsCollection
