GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Ein Moor im Wandel — das Huvenhoopsmoor in alten Karten und Luftbildern

Sieber, Ann Christin
Bauerochse, Andreas
Zeitschrift: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde, 2018
48: 49 - 70
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3290
Sieber, Ann Christin; Bauerochse, Andreas, 2018: Ein Moor im Wandel — das Huvenhoopsmoor in alten Karten und Luftbildern. In: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde, Band 48: 49 - 70, DOI: 10.23689/fidgeo-3290.
 
Thumbnail
Dokument öffnen:
TELMA 48 (2018) 03 Sieber & Bauerochse.pdf (2.447Mb)
Metadaten-Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Zusammenfassung
Kaum ein Naturraum in Europa war im Verlauf der letzten Jahrhunderte einem so großen Wandel unterlegen wie die Moore, wo Meliorationen und Nutzungen zu massiven Veränderungen des ökosystemaren Wirkungsgefüges geführt haben. Anhand der Auswertung topographischer Karten und Luftbilder wird diese Entwicklung für den Zeitraum der letzten 250 Jahre für das Gebiet des heutigen Naturschutzgebietes Huvenhoopsmoor im Landkreis Rotenburg (Wümme) im nördlichen Niedersachsen nachgezeichnet.
 
In Europe hardly no landscape has changed so substantially as the peatlands did during the last centuries. Melioration and land use resulted in massive changes of the peatland-ecosystems. For the period of the last 250 years for the nature reserve Huvenhoopsmoor, district of Rotenburg (Wümme), northern Lower Saxony, this development is shown by the interpretation of topographic maps and aerial photographs.
Statistik:
Zugriffsstatistik
Sammlung:
  • TELMA – Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde [417]
Schlagworte:
Moor
Umweltwissenschaften
Ökologie
peatland
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumDatenschutzhinweis (Opt-Out)Über unsNutzungsbedingungenSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Hier veröffentlichen
Hinweise zum Veröffentlichen
Hinweise zur Suche

GesamtbestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumMitwirkendeSchlagworteSerienTitelDiese SammlungErscheinungsdatumMitwirkendeSchlagworteSerienTitel

Statistik

Benutzungsstatistik

ImpressumDatenschutzhinweis (Opt-Out)Über unsNutzungsbedingungenSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan