GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Veröffentlichungen der Reichsanstalt für Erdbebenforschung in Jena
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Veröffentlichungen der Reichsanstalt für Erdbebenforschung in Jena
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Einschwingvorgänge und ihre Bedeutung bei der Aufzeichnung von stoßähnlichen Erschütterungen

Martin, Hans
1935
Akad. Verl.-Ges., Leipzig
Monografie, digitalisiert
Deutsch
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3356
Weitere Online-Version: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN1046913301
Martin, Hans, 1935: Einschwingvorgänge und ihre Bedeutung bei der Aufzeichnung von stoßähnlichen Erschütterungen. Veröffentlichungen der Reichsanstalt für Erdbebenforschung in Jena; Heft 26, 40 S., DOI: 10.23689/fidgeo-3356.
 
Thumbnail
Dokument öffnen:
VREJ_Martin_1935.pdf (4.331Mb)
Metadaten-Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Zusammenfassung
Im Folgenden soll der Versuch gemacht werden, ein umfassendes Bild der Einschwingvorgänge bei den Seismometern zu geben, wobei der Vollständigkeit halber auch auf die Einschwingvorgänge bei Galvanometern eingegangen werden muss. An Hand der gewonnenen Ergebnisse wird das Problem der Aufzeichnung von Stößen behandelt werden. Dieses Problem hat große wirtschaftliche Bedeutung. Denn trotz vieler Bemühungen und Anstrengungen ist es bis heute noch nicht gelungen, einwandfreie Unterlagen für die Beurteilung von Verkehrserschütterungen zu schaffen. Zur Lösung dieser Frage einen Beitrag zu liefern, ist das Ziel dieser Arbeit.
Statistik:
Zugriffsstatistik
Sammlung:
  • Veröffentlichungen der Reichsanstalt für Erdbebenforschung in Jena [19]
Schlagworte:
Einschwingvorgang
Erdbeben
Seismometer
Galvanometer
Erschütterungsmessung
Seismometrie {Geophysik}
Wahrnehmung der Rechte durch die VG (Verwertungsgesellschaft) Wort (§ 51 VGG (Verwertungsgesellschaftengesetz)).

ImpressumDatenschutzhinweis (Opt-Out)Über unsNutzungsbedingungenSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Hier veröffentlichen
Hinweise zum Veröffentlichen
Hinweise zur Suche

GesamtbestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumMitwirkendeSchlagworteSerienTitelDiese SammlungErscheinungsdatumMitwirkendeSchlagworteSerienTitel

Statistik

Benutzungsstatistik

ImpressumDatenschutzhinweis (Opt-Out)Über unsNutzungsbedingungenSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan