Browsing Abhandlungen des 1. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin by Title
Now showing items 7-14 of 14
-
Festschrift für Georg Jensch aus Anlaß seines 65. Geburtstages
(Abhandlungen des 1. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin; Vol. 20)Der Band enthält 22 Beiträge zu kartographischen Problemstellungen und zur Agrar- und Klimageographie, die als Festschrift anlässlich des 65. Geburtstages von Professor Dr. Georg Jensch zusammengestellt wurden. -
Geographische Strukturwandlungen in der Weltstadt Berlin - Untersucht am Profilband Potsdamer Platz – Innsbrucker Platz
(Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin, 1969)In der vorliegenden Arbeit werden die geographischen Strukturwandlungen und ihre Ursachen und Wirkungen in einem Teilgebiet der Stadtlandschaft Berlin in den letzten 100 Jahren untersucht. Wir setzen uns zum Ziel, die ... -
Kulturlandschaftswandel durch raumwirksame Staatstätigkeit
(Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin, 1969)In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, den Anteil der raumwirksamen Staatstätigkeit an den Veränderungsprozessen zu erfassen, die die Kulturlandschaften der Mittelgebirge in der Bundesrepublik Deutschland ... -
Kurfürstendamm und Champs-Élysées - Geographischer Vergleich zweier Weltstraßen-Gebiete
(Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin, 1967)Weltstädte haben häufig innerhalb ihrer hochkonzentrierten Bereiche Leitlinien (Weltstraßen) entwickelt, die in ihrem Erscheinungsbild internationale Züge tragen und mit ihrer engsten Umgebung zusammen ein spezifisch ... -
Netztheoretische Studien zum niedersächsischen Eisenbahnnetz - Ein Beitrag zur angewandten Verkehrsgeographie
(Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin, 1970)Ziel und Zweck dieser Arbeit ist es, mit Hilfe von netztheoretischen Untersuchungsverfahren ein bestimmtes Verkehrsnetz – das Eisenbahnnetz des Bundeslandes Niedersachsen – von mehreren Blickrichtungen aus quantitativ zu ... -
Stadtgeographie ausgewählter Sekundärzentren in Berlin (West)
(Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin, 1970)Die vorliegende Arbeit versucht, in Probleme der großstädtischen Zentrenbildung einzudringen und untersucht am Beispiel von Berlin (West) insbesondere die Sekundärzentren; eine Erscheinung, der stadtgeographische Arbeiten ... -
Zum Problem synthetischer und komplexer Karten - Ein Beitrag zur Methodik der thematischen Kartographie
(Reimer Verlag Berlin, 1976)Die Expansion der thematischen Kartographie in den letzten Jahrzehnten bedingte die Inangriffnahme der wissenschaftlichen Durchdringung der Materie mit dem Bestreben, eine Systematik für diesen Sektor der Kartographie zu ... -
Zur Geometrie von Verkehrsnetzen - Die Beziehung zwischen räumlicher Netzgestaltung und Wirtschaftlichkeit
(Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin, 1966)Es ist unmittelbar einsichtig, dass die Gesamtkosten des Verkehrs — also die Summe von Bau-, Instandhaltungs- und Verkehrsbetriebskosten — von der Gestalt des betreffenden Verkehrsnetzes abhängen. Jedoch ist beispielsweise ...