GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Abhandlungen Anthropogeographie-Institut für Geographische Wissenschaften
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Abhandlungen Anthropogeographie-Institut für Geographische Wissenschaften
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Räumliche Mobilität und Existenzsicherung

Fred Scholz zum 60. Geburtstag

1999
Reimer Verlag Berlin
Sammelband, digitalisiert
Deutsch
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3681
Weitere Online-Version: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN1030510598
Janzen, Jörg (Ed.), 1999: Räumliche Mobilität und Existenzsicherung - Fred Scholz zum 60. Geburtstag. Abhandlungen Anthropogeographie; Vol. 60, DOI: 10.23689/fidgeo-3681.
 
Thumbnail
Dokument öffnen:
AA_Bd 60.pdf (42.28Mb)
Metadaten-Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Zusammenfassung
  • Inhalt
Mit der Herausgabe dieses Sammelbandes wollen wir die großen wissenschaftlichen und menschlichen Verdienste unseres sehr verehrten Freundes und Lehrers Fred Scholz würdigen und ihm unseren herzlichen Dank für die uns stetes entgegengebrachte Unterstützung aussprechen. Dies geschieht auch im Namen all derjenigen, die zu diesem Band aufgrund anderer forschungsmäßiger Schwerpunkte keinen Artikel beisteuern konnten. Die thematische Ausrichtung dieses Buches wurde bewusst einem Thema gewidmet, das im bisherigen wissenschaftlichen Schaffen von Fred Scholz eine hervorragende Stellung eingenommen hat und zu dem zahlreiche Freunde und Schüler/-innen von Fred Scholz aktuelle empirische Feldforschung betreiben. Ein besonderes Anliegen der Autoren/-innen ist, dem Jubilar noch nicht publizierte Beiträge über kürzlich abgeschlossene und noch laufende Forschungen zum Rahmenthema „Räumliche Mobilität und Existenzsicherung“ zu widmen.
  • Titelseite
  • Titelseite
  • Photos der Umschlagseite
  • [Fred Scholz] (Aufn.: J. Janzen: April 1999)
  • Vorbemerkung
  • Inhalt
  • Würdigung
    (Janzen, J.)
  • Fred Scholz und sein Wirken für die "Entwicklungs(länder)-Geographie"
    (Janzen, J.)
  • Veröffentlichungen von Fred Scholz
  • Doktoranden und Habilitanden von Fred Scholz
  • Nomadenzelt am Rande einer Oase (Strichzeichnung von Fred Scholz, Algerien-Exkursion 1990)
  • Einführende Gedanken zum Thema "Räumliche Mobilität und Existenzsicherung"
    (Janzen, J.)
  • Die Wiederkehr des mongolischen Nomadismus. Räumliche Mobilität und Existenzsicherung in einem Transformationsland
    (Müller, F.-V.)
  • Der Transformationsprozeß im ländlichen Raum der Mongolei und dessen Auswirkungen auf das räumliche Verwirklichungsmuster der mobilen Tierhalter
    (Janzen, J., Bazargur, D.)
  • Rückzugsgebiet und Migration: Überlegungen zur Mobilität als Existenzsicherungsstrategie in Hochasien
    (Kreutzmann, H.)
  • Mobile Tierhaltung in Chitral: Hochweidennutzung und Existenzsicherung im pakistanischen Hindukusch
    (Nüsser, M.)
  • Mobilität zwischen saisonalen Aktionsräumen: Eine Fallstudie zu nomadischen Gruppen im Osten des tibetischen Hochplateaus
    (Manderscheid, A.)
  • Developments in Tibetan pastoral society in the last four decades and their impact on pastoral mobility in northwestern Sichuan, China
    (Wu, N.)
  • Migrationskorridore und transnationale soziale Räume. Eine empirische Skizze zur Süd-Nord-Migration am Beispiel ägyptischer „Sans-papiers“ in Paris
    (Müller-Hahn, D.)
  • „Wir waren wie die Nomaden...“ Mobilität und Flexibilität, die Basis der Existenzsicherung von „Nawar“ in der Arabischen Republik Syrien
    (Escher, A., Meyer, F.)
  • Mobile Tierhaltung als Überlebenssicherung in Somalia
    (Stern, W.)
  • Probleme der Existenzsicherung im Zeichen von Nachhaltigkeit am Beispiel eines Ressourcenschutzprojekts in der Republik Niger/Westafrika
    (Krings, T.)
  • Oberziel: „Abwanderung verringert“ - die Mißachtung von Migrationsstrategien durch die Entwicklungspolitik
    (Rauch, T.)
  • Photo-Anhang
  • Autorenverzeichnis
  • [Werbung]
  • Statistik:
    Zugriffsstatistik
    Sammlung:
    • Abhandlungen Anthropogeographie-Institut für Geographische Wissenschaften [21]
    Schlagworte:
    Nomadismus
    Festschriften für einzelne Personen {Geographie}
    Entwicklungsländerforschung {Geographie}
    Attribution 4.0CC BY 4.0

    ImpressumDatenschutzhinweis (Opt-Out)Über unsNutzungsbedingungenSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
    DFGSUBFID GEOFID Montan
     

     

    Hier veröffentlichen
    Hinweise zum Veröffentlichen
    Hinweise zur Suche

    GesamtbestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumMitwirkendeSchlagworteSerienTitelDiese SammlungErscheinungsdatumMitwirkendeSchlagworteSerienTitel

    Statistik

    Benutzungsstatistik

    ImpressumDatenschutzhinweis (Opt-Out)Über unsNutzungsbedingungenSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
    DFGSUBFID GEOFID Montan