GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geochemie, Mineralogie, Petrologie
  • Search
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geochemie, Mineralogie, Petrologie
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show advanced filtersHide advanced filters

Filter

Use filters to refine your search.

Now showing items 1-10 of 46

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Prognose von geochemischen Auswirkungen der Nachnutzung stillgelegter Bergbau-Stollen-Systeme am Beispiel des Freiberger Grubenreviers 

Degner, Thomas (TU Freiberg, 2003)
Thumbnail

Entwicklung mineralogischer Färbetechniken und ihre Anwendung auf spezifische Betonphasen zur Analyse der Zusammensetzung von zementgebundenen Baustoffen 

Hammer, Marcus (Univ. Halle (Saale), 2007)
Ziel der Arbeit war die Entwicklung neuer Methoden zur Analyse der Rezeptur, des Gefüges und der Alterung von zementgebundenen Baustoffen. Dazu wurden mineralogische Färbemethoden so weiterentwickelt, dass sie auf Betonproben ...
Thumbnail

Association of S-type and I-type granitoids in the Neoproterozoic Cameroon orogenic belt, Bafoussam area, West Cameroon - geology, geochemistry and petrogenesis 

Djouka-Fonkwé, Merline Laure (Univ. Würzburg, 2005)
Die Region Bafoussam im westlichen Kamerun ist Teil des "Cameroon Neoproterozoic orogenic belt" (nördlich des Kongo Kratons), welcher zum "Central African Fold Belt" (CAFB)gehört. Die Entstehung des CAFB hängt ...
Thumbnail

Biogeochemie gelöster Kohlenhydrate in der Arktis 

Engbrodt, Ralph (Univ. Bremen, 2001)
Thumbnail

Lösungskinetik von Gips und Anhydrit 

Jeschke, Alexander A (Univ. Bremen, 2002)
The dissolution kinetics of gypsum and anhydrite have been measured under various conditions. For gypsum an almost linear rate equation R=ks1(1-c/ceq)n1 is valid, where R is the surface rate, n1 1 is the kinetics order, ...
Thumbnail

Isotopengeochemische Untersuchungen zum Stoffhaushalt geogen schwefelsaurer Bergbaurestseen des Lausitzer Braunkohlenreviers unter besonderer Berücksichtigung geochemisch gesteuerter Sanierungsverfahren 

Fauville, Andrea (Univ. Bochum, 2002)
In den Folgelandschaften der ostdeutschen Braunkohlereviere entstanden in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Bergbaurestseen mit pH-Werten kleiner 3. Potentielle Sanierungskonzepte für diese Seen beinhalten häufig ...
Thumbnail

Ein temperaturabhängiges thermodynamisches Modell für das System H+ - NH_hn+4 - Na+ - SO2 -4 - NO-1hn3 - Cl- - H2O 

Friese, Elmar (Univ. Köln, 2008)
Atmosphärische Aerosolpartikel spielen eine bedeutende Rolle in verschiedenen Fragestellungen der Luftreinhaltung. Einen wesentlichen Bestandteil ihrer Masse bilden anorganische Komponenten wie Sulfat, Ammonium und Nitrat, ...
Thumbnail

Structural and thermodynamic properties of Ca-Al-bearing amphiboles 

Najorka, Jens (Univ. Berlin, 2001)
Thumbnail

Schwingungsspektroskopie von OH-führenden Defekten in Granat 

Hösch, Andreas (Univ. Berlin, 1999)
Thumbnail

Experimentelle Bestimmung von Phasenbeziehungen der granitischen Nebengesteine der Dora-Maira-Pyrop-Quarzite bei 15 - 45 kbar, Temperaturen von 675 - 1000C und variablen H2O-Gehalten 

Burchard, Michael (Univ. Bochum, 1999)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 5

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Document Type
Thesis (46)

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan