Browsing Geographie, Hydrologie by Title
Now showing items 105-124 of 426
-
Eddy Kinetic Energy in the Arctic Ocean From a Global Simulation With a 1-km Arctic
(Geophysical Research Letters, 2020)Simulating Arctic Ocean mesoscale eddies in ocean circulation models presents a great challenge because of their small size. This study employs an unstructured-mesh ocean-sea ice model to conduct a decadal-scale global ... -
Effect of anisotropy on solute transport in degraded fen peat soils
(Hydrological Processes, 2020)Peat soils are heterogeneous, anisotropic porous media. Compared to mineral soils, there is still limited understanding of physical and solute transport properties of fen peat soils. In this study, we aimed to explore the ... -
Effects of model calibration on hydrological and water resources management simulations under climate change in a semi-arid watershed
(Climatic Change, 2020-11-18)Semi-arid regions are known for erratic precipitation patterns with significant effects on the hydrological cycle and water resources availability. High temporal and spatial variation in precipitation causes large variability ... -
Egotrip ins Elend? - Eine kritische Evaluation des weltwärts Freiwilligendienstes in Quito, Ecuador
(Centre for Development Studies, Freie Universität Berlin, 2015) -
Ein Beitrag zu neuartigen Verfahren für die Erkennung und Modellierung von Messobjekten
(Univ. Ilmenau, 2004)Das Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung von intelligenten Bildverarbeitungsverfahren für die automatische Erkennung und Vermessung von signalisierten und nicht signalisierten Messpunkten. Für die Anzielung der ... -
Ein neues dynamisches Visualisierungssystem zur Online- und Offline-Präsentation interaktiver 3D-Geländemodelle
(Univ. Bochum, 2006)Mit dieser Dissertation werden am Beispiel der vom Verfasser neu entwickelten Software 3DMapView Wege aufgezeigt, Defizite auf dem Feld der interaktiven Echtzeitexploration von 3D-Geländemodellen zu minimieren. Die Arbeit ... -
Einsatz von GPS-Loggern zur Erfassung und Analyse der Besucherströme in Großschutzgebieten
(Geozon Science Media, 2012-03)In welcher Weise ist die GPS gestützte Protokollierung von Wegerouten der Touristen in Nationalparks sinnvoll und möglich? Wie können erhobene Daten kartographisch ausgewertet und aussagekräftig dargestellt werden? Und wie ... -
Eisenhüttenstadt - Auf- und Umbau einer geplanten Stadt
(Univ. Bochum, 2004)Das heutige Eisenhüttenstadt ist 1961 aus den Siedlungen Fürstenberg (Oder), Schönfließ und Stalinstadt als 1. sozialistische Stadt auf deutschem Boden entstanden. Bis 1989 wurden sieben Wohnkomplexe errichtet. Der Städtebau ... -
Eiszeitliche Erscheinungen im nördlichen Schwarzwald
(Selbstverlag der Bundesanstalt für Landeskunde, 1957)In dieser Arbeit wird der Fragestellung nachgegangen, ob die zahlreichen Karnischen des Nordschwarzwalds echte Kare sind und die Schneegrenze hier besonders tief gelegen hat oder die Schneegrenze wie im übrigen Deutschland ... -
Energy Flux Observations in an Internal Tide Beam in the Eastern North Atlantic
(Journal of Geophysical Research: Oceans, 2019)Low-mode internal waves propagate over large distances and provide energy for turbulent mixing when they break far from their generation sites. A realistic representation of the oceanic energy cycle in ocean and climate ... -
Entwicklung eines halbautomatisierten Verfahrens zur Detektion neuer Siedlungsflächen durch vergleichende Untersuchungen hochauflösender Satelliten- und Luftbilddaten
(Univ. Dresden, 2005)Das Wissen um die Landnutzung und Landbedeckung ist für planerische Anwendungsgebiete eine wichtige Informationsgrundlage. Gerade urbane und suburbane Regionen unterliegen einer hohen Entwicklungsdynamik. Das Erkennen und ... -
Entwicklungsmöglichkeiten des Tourismus im Raum Wilhelmshaven - eine Stärken-Schwächen-Analyse
(Univ. Bochum, 2004)Am Beispiel der Stadt Wilhelmshaven an der deutschen Nordseeküste wird untersucht, welche der vorhandenen Standortfaktoren die Entwicklung des Tourismus vor Ort fördern oder behindern. Durch Analyse und Bewertung der äußeren ... -
Entwicklungsstrategien für eine periphere Region - institutionelle und informelle Kooperationen als Träger neuer Ansätze
(Ernst-Moritz-Arndt-Univ. GreifswaldUniv. Teilw. zugl.: Greifswald, 2005) -
Erosion und Akkumulation im Enneri Bardagué-Arayé des Tibesti-Gebirges (zentrale Sahara) während des Pleistozäns und Holozäns - Arbeit aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti
(Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin, 1971)Nach Mitteilung einiger Beobachtungen über die Niederschläge des Tibestigebirges und das Abkommen des Enneri Bardague-Araye wird aufgrund eines exakt vermessenen Nivellements das Längsprofil des Flußbettes mit den ... -
Estimates of water partitioning in complex urban landscapes with isotope‐aided ecohydrological modelling
(Hydrological Processes, 2022-03-10)Urban green space is increasingly viewed as essential infrastructure to build resilience to climate change by retaining water in the city landscape and balancing ecohydrological partitioning into evapotranspiration for ... -
Estimates of wind power and radiative near-inertial internal wave flux
(Ocean Dynamics, 2020-09-09)Energy transfer mechanisms between the atmosphere and the deep ocean have been studied for many years. Their importance to the ocean’s energy balance and possible implications on mixing are widely accepted. The slab model ... -
Estimating the impact of current farm dams development on the surface water resources of the Onkaparinga River Catchment
(Department of Water, Land and Biodiversity Conservation, Adelaide, SA2003)The Mt Lofty Ranges Water Resources Assessment Program is an initiative of the Department of Water, Land and Biodiversity Conservation. The purpose of the Program is to quantify and assess the condition of surface and ... -
Ethnomarketing in Deutschland - die Konstruktion von Ethnizität durch Marketing
(Inst. für Humangeographie, Frankfurt am Main2007)