Search
Now showing items 1-10 of 61
Rekonstruktion der Entwicklung des Schulzensees und des Tiefen Sees (Mecklenburg-Vorpommern) seit dem Spätglazial mittels Diatomeenanalyse unter besonderer Berücksichtigung der Trophiegeschichte. 2006
(Ernst-Moritz-Arndt-Univ., GreifswaldUniv., Math.-Naturwiss. Fak. Zugl.: Rostock, 2006)
Die Karstmoore in der Kreidelandschaft des Nationalparks Jasmund auf der Insel Rügen
(Institut für Geographie und Geologie der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald., 2001)
Das Kusnezk-Becken in Sibirien: Entwicklungsstrategien zur Modernisierung einer altindustriell geprägten peripheren Region
(Institut für Geographie und Geologie der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, 2017)
In der Promotionsschrift mit dem Thema „Das Kusnezk-Becken in Sibirien: Entwicklungsstrategien zur Modernisierung einer altindustriell geprägten peripheren Region“ wurde im ersten Schritt eine wirtschafts- und sozialgeographische ...
Die Naturräume des Biosphärenreservates Issyk-Kul in Kirgistan. Eine landschaftsökologische Studie an Transekten
(Ernst-Moritz-Arndt-Univ., GreifswaldUniv. Zugl.: Greifswald, 2006)
Entwicklungsstrategien für eine periphere Region - institutionelle und informelle Kooperationen als Träger neuer Ansätze
(Ernst-Moritz-Arndt-Univ., GreifswaldUniv. Teilw. zugl.: Greifswald, 2005)
Hochwasserbegleitende Sohldynamik eines großen Flachlandflusses (Vereinigte Mulde, Sachsen-Anhalt) unter besonderer Berücksichtigung von gestörten Transportverhältnissen
(Univ., GreifswaldZugl.: Greifswald, 2008)
Die spätpleistozäne bis frühholozäne Beckenentwicklung in Mecklenburg Vorpommern - Untersuchungen in Stratigraphie, geomorphologie und Geoarchäologie
(Ernst-Moritz-Arndt-Univ. Greifswald, GreifswaldUniv. Teilw. zugl.: Greifswald, 2001)
Spätglaziale und holozäne Lessivégenese auf jungweichselzeitlichen Sedimenten Deutschlands
(Univ., Geograph. Inst., GreifswaldUniv. Zugl.: Greifswald, 2003)
Die Wahrnehmung von 'Landschaft' und der Bau von Autobahnen in Deutschland, Frankreich und Italien vor 1933
(Univ. Berlin, 2001)
Am Ausgangspunkt dieser Arbeit stand die Frage, ob und in welcher Form beim Bau der Autobahnen vor 1933 in Deutschland, Frankreich und Italien die Wahrnehmung von Landschaft' berücksichtigt wurde. Da die Diskussion um die ...
Konzept einer Multimedialen Dokumentation der Steinkohlenzechen im Ruhrgebiet
(Univ. Bochum, 2002)
Der Bergbau im Ruhrgebiet ist in vielfältiger Weise dokumentiert worden. Allerdings wurden bisher räumliche Darstellungen vernachlässigt. Im Rahmen der Dissertation wird daher ein Konzept vorgestellt, das sowohl einführende ...