Search
Now showing items 11-20 of 52
Die Produktion von mobility
(Centre for Development Studies, Freie Universität Berlin, 2014)
Pupilla loessica LOŽEK 1954 (Gastropoda: Pulmonata: Pupillidae) - „A living Fossil“ in Central Asia?
(
- E&G – Quaternary Science Journal
, 2009-12-01)
LOŽEK (1986) vertritt die Ansicht, dass Pupilla loessica rezent in Zentralasien vorkommt. Die vorliegende Studie hat das Ziel zu diesem Thema erste konkrete Diskussionsbeiträge zu liefern. Zu verstehen ist diese Arbeit als ...
The Loess Chronology of the Island of Susak, Croatia
(
- E&G – Quaternary Science Journal
, 2011-06-06)
Zahlreiche infrarot optisch stimulierte Lumineszenz (IRSL)- und Radiokohlenstoff (14C)-Datierungen wurden an mächtigen Löss-/Paläobodenabfolgen der Insel Susak in der nördlichen Adria von Kroatien durchgeführt. Die ...
Large-scale land acquisitions in rural Cambodia: the case of Samot Leu Village in Lumphat District, Ratanakiri Province
(Centre for Development Studies (ZELF), Institute of Geographical Sciences, Freie Universität Berlin, 2017)
The mechanism of granting Economic Land Concessions (ELCs) to (inter-)national
investors for agro-industrial exploitation was the starting point of a wave of large-scale
land acquisitions in Cambodia since the Royal ...
Morphologische Studien in der Syrischen Wüste und dem Antilibanon
(Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin, 1966)
In dieser Arbeit wurde versucht, die Oberflächenformen der Syrischen Wüste und ihrer Randgebirge, einschließlich des Antilibanon, zu beschreiben und zu erklären. Dabei zeigte sich, daß auch in strukturell bedingten Formen ...
Regionalentwicklung durch Agrarkolonisation?
(
- Bolivia
, 2006)
Vor mehr als fünfzig Jahren beschloss die kurz zuvor an die Macht gelangte MNR-Regierung, mit einer umfassenden Agrarreform eine Umverteilung des landwirtschaftlichen Eigentums in Bolivien zu initiieren. Unproduktive ...
Kontrollierter Landnutzungswandel
(Centre for Development Studies, Freie Universität Berlin, 2013)
Jugendräume im Wandel
(Zentrum für Entwicklungsländerforschung (ZELF), Freie Universität Berlin, 2012)
Einsatz von GPS-Loggern zur Erfassung und Analyse der Besucherströme in Großschutzgebieten
(Geozon Science Media, 2012-03)
In welcher Weise ist die GPS gestützte Protokollierung von Wegerouten der Touristen in Nationalparks sinnvoll und möglich? Wie können erhobene Daten kartographisch ausgewertet und aussagekräftig dargestellt werden? Und wie ...
Raumbilder im Diskurs
(Zentrum für Entwicklungsländerforschung (ZELF), Freie Universität Berlin, 2011)