GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geographie, Hydrologie
  • Search
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geographie, Hydrologie
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show advanced filtersHide advanced filters

Filter

Use filters to refine your search.

Now showing items 31-40 of 52

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Die Bestimmung eiszeitlicher Meeresoberflächentemperaturen mit der Ansatztiefe typischer Korallenriffe 

Biewald, Dieter (Selbstverl. des Inst. für Physische Geographie der Freien Univ. Berlin, Berlin, 1973)
Durch die Bestimmung der Korallenansatztiefen läßt sich die Einengung des tropischen Korallengürtels z. Z. des letzten Hochglazials nachweisen. Nach dem heutigen Stande der Kenntnisse zeichnen sich zwei Refugien ab: Das ...
Thumbnail

Versuch einer optimalen geographischen Inhaltsgestaltung der Topographischen Karte 1 : 25 000 am Beispiel eines Kartenausschnitts 

Schulz, Georg (Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin, 1969)
Die bisherige Topographische Karte im Maßstab 1 : 25 000 ist unter rein militärischem und geodätischem Einfluß entstanden. Alle Versuche, von der Geographie her Einfluß auf eine geographische Aussageerweiterung der Karte zu ...
Thumbnail

Arbeitsberichte aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti III 

Jäkel, Dieter; Hövermann, Jürgen; Jensch, Georg; Valentin, Hartmut; Wöhlke, Wilhelm ( Berliner geographische Abhandlungen, 16 )
KAISER, K.: Der känozoische Vulkanismus im Tibesti-Gebirge ; BRUSCHEK, G. 1.: Soborom — Souradom — Tarso Voon. — Vulkanische Bauformen im zentralen Tibesti-Gebirge — und die postvulkanischen Erscheinungen ...
Thumbnail

Erosion und Akkumulation im Enneri Bardagué-Arayé des Tibesti-Gebirges (zentrale Sahara) während des Pleistozäns und Holozäns 

Jäkel, Dieter (Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin, 1971)
Nach Mitteilung einiger Beobachtungen über die Niederschläge des Tibestigebirges und das Abkommen des Enneri Bardague-Araye wird aufgrund eines exakt vermessenen Nivellements das Längsprofil des Flußbettes mit den ...
Thumbnail

Ursachen und Wirkungen ethnischer Konflikte im Pazifik 

Winter, JohannesORCIDiD; Faust, Heiko ( Duehrkohp & Radicke, Göttingen , 2003)
Der pazifische Inselstaat Fiji (Fidschi) ist in den letzten 20 Jahren wiederholt von teils gewaltsamen, teils weitgehend friedlichen politischen Auseinandersetzungen, Machtwechseln und Umstürzen bestimmt worden. Dieser ...
Thumbnail

Leichhardt 

Finger, Hans Wilhelm ( Finger, München , 2008)
Thumbnail

Zurück zum Pazifik 

Winter, JohannesORCIDiD ( Pacific News (APSA, Göttingen) , 2007-08)
Es gibt wieder Annäherung in den politischen Beziehungen zwischen Chile und Bolivien. Das ist die positive Erkenntnis, die sich aus den vergangenen Treffen zwischen Chiles Präsidentin Michelle Bachelet und ihrem bolivianischen ...
Thumbnail

Landschaftswahrnehmung, regionale Identität und Einschätzung des Managements im Biosphärenreservat Mittelelbe. Ergebnisse einer quantitativen Bevölkerungsbefragung 

Solbrig, Franziska; Buer, Clara; Stoll-Kleemann, SusanneORCIDiD (Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, 2013-08-15)
Die vorliegende quantitative Befragung unter den Bewohnern des Biosphärenreservates Mittelelbe untersucht, wie die Menschen ihre Region, Natur und Landschaft und das Biosphärenreservat wahrnehmen und einschätzen. Die ...
Thumbnail

Integrationsprozesse im ländlichen Bolivien 

Winter, JohannesORCIDiD (Lateinamerika-Zentrum, Universität Münster, 2005)
Das östliche Tiefland von Bolivien, der so genannte Oriente, wird seit nunmehr einem halben Jahrhundert von umfangreichen Zuwanderungen aus den benachbarten Provinzen und dem Hochland heimgesucht. Dabei ist die Binnenmigration ...
Thumbnail

Landschaftswahrnehmung, regionale Identität und Einschätzung des Managements im Biosphärenreservat Südost-Rügen. Ergebnisse einer quantitativen Bevölkerungsbefragung 

Solbrig, Franziska; Buer, Clara; Stoll-Kleemann, SusanneORCIDiD (Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, 2013-08-15)
Die vorliegende quantitative Befragung unter den Bewohnern des Biosphärenreservates Südost-Rügen untersucht, wie die Menschen ihre Region, Natur und Landschaft und das Biosphärenreservat wahrnehmen und einschätzen. Die ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Document Type
Reseach paper (52)

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan