GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geographie, Hydrologie
  • Search
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geographie, Hydrologie
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show advanced filtersHide advanced filters

Filter

Use filters to refine your search.

Now showing items 51-60 of 64

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Eisenhüttenstadt 

Howest, Frank (Univ. Bochum, 2004)
Das heutige Eisenhüttenstadt ist 1961 aus den Siedlungen Fürstenberg (Oder), Schönfließ und Stalinstadt als 1. sozialistische Stadt auf deutschem Boden entstanden. Bis 1989 wurden sieben Wohnkomplexe errichtet. Der Städtebau ...
Thumbnail

Entwicklung eines halbautomatisierten Verfahrens zur Detektion neuer Siedlungsflächen durch vergleichende Untersuchungen hochauflösender Satelliten- und Luftbilddaten 

Reder, Johannes (Univ. Dresden, 2005)
Das Wissen um die Landnutzung und Landbedeckung ist für planerische Anwendungsgebiete eine wichtige Informationsgrundlage. Gerade urbane und suburbane Regionen unterliegen einer hohen Entwicklungsdynamik. Das Erkennen und ...
Thumbnail

Entwicklungsstrategien für eine periphere Region - institutionelle und informelle Kooperationen als Träger neuer Ansätze 

Heinz, Michael (Ernst-Moritz-Arndt-Univ. GreifswaldUniv. Teilw. zugl.: Greifswald, 2005)
Thumbnail

Die raumwirksame Tätigkeit indischer Voluntary Organisations, dargestellt am Beispiel ausgewählter Landkreise (Mandals) des Bundesstaates Andhra Pradesh 

Nest, Günter (Univ. Berlin, 2001)
Thumbnail

Geographie, Raum und geographische Informationssysteme 

Mevenkamp, Nils (Univ. Bremen, 1999)
GIS, Geoinformatik, Spatial Theory, Face Intersection, Polygon Clipping, Diagramatic Reasoning. - A Geographic Information System (GIS) is used to handle, analyse and visualize ‘facts’ of the ‘real ...
Thumbnail

Web-basierte Atlanten als Instrumente zur Lösung raumbezogener Problemstellungen 

Hermsdörfer, Dietmar (Univ. Köln, 2004)
Die Arbeit beschreibt Konzeption, Entwicklung, Aufbau und Betrieb eines generischen Informationsmodells in der Verwaltung der Stadt Köln. Das Modell ist praxiserprobt und in der Fachwelt bekannt. Einige Komponenten beginnen, ...
Thumbnail

Bildung funktioneller Typgruppen des Phytoplanktons: Integration von Modell-, Freiland - und Laborarbeiten 

König-Rinke, Marie (Univ. Dresden, 2008)
Phytoplankter sind die bedeutendsten Primärproduzenten in aquatischen Ökosystemen und leisten ca. 45 % der globalen Primärproduktion. Sie weisen eine hohe taxonomische Diversität mit vielfältigen morphologischen und ...
Thumbnail

Geomorphometrische Analysen zur Rekonstruktion holozäner Nutzungspotentiale ausgewählter Standorte in der Western Desert (Ägypten) 

Bolten, Andreas (Univ. Köln, 2007)
Die hyperaride und weitgehend vom Menschen unveränderte Western Desert Ägyptens ist ein Hauptuntersuchungsgebiet des interdisziplinär angelegten Sonderforschungsbereichs 389 (ACACIA) und bietet somit ein ideales Feld zur ...
Thumbnail

Lärmkarten 

Scharlach, Holger (Univ. Bochum, 2008)
Die Belastung der Bevölkerung durch Lärm ist eines der bedeutendsten Umweltprobleme der heutigen Zeit. Um Entscheidungen bezüglich Maßnahmen zur Lärmverminderung treffen zu können, ist eine Inventarisierung der Lärmsituation ...
Thumbnail

Die Auswirkungen kleinskaliger Umweltgestaltung auf das Mikroklima 

Bruse, Michael (Univ. Bochum, 1999)
In der Arbeit wird das dreidimensionale numerische Mikroklimamodell ENVI-met entwickelt. ENVI-met simuliert das Kleinklima in städtischen Strukturen durch die Lösung der physikalischen Grundgleichungen für die Windströmung, ...
  • 1
  • . . .
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Document Type
Thesis (64)

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan