Now showing items 1-7 of 7

    • Bergk Ordenunge von den edlen und wolgebornen Grauen von Honstein - Bergordnung der Grafen von Hohnstein 1528 

      Unbekannter Autor (1528)
      Bergordnung für die Bergwerke in der Grafschaft Lauterberg, erlassen von Heinrich XII. und Ernst V., Grafen von Hohnstein und Herren von Lohra und Klettenberg am 3. Februar 1528. Diese Bergordnung basiert auf der Bergordnung ...
    • Bergordnung für den Schreckenberg 

      Unbekannter Autor (1493)
      Bergordnung für die Bergwerke am Schreckenberg vom 11. Februar 1493. Erstellt wurde sie auf Wunsch von Herzog Georg von Sachsen von den Richtern und Schöffen von Geyer auf der Grundlage der Bergordnung von Glashütte vom ...
    • Bergordnung für den Schreckenberg 1499/1500 

      Unbekannter Autor (1499/1500)
      Bergordnung für die Bergwerke am Schreckenberg, bei Annaberg, von 1499/1500. Der Ursprung dieser Bergordnung geht auf einen Befehl Herzog Georgs von Sachsen zur Regelung des Bergbaus auf dem Schreckenberg zurück. Basis ...
    • Bergordnung für St. Annaberg 1503 

      Unbekannter Autor (1503)
      Bergordnung für St. Annaberg vom 5. März 1503. Diese Bergordnung ist eine Ergänzung der Bergordnung von 1499/1500. In 9 Paragraphen werden die Missstände bei der Auszahlung der Ausbeute und der Zubußzahlung, bei der Führung ...
    • Bergordnung für St. Annaberg 1509 

      Unbekannter Autor (1509)
      Bergordnung für St. Annaberg, vom 5. Februar 1509. Basis dieser Bergordnung bildet die Bergordnungen für den Schreckenberg von 1499/1500. In den insgesamt 103 Paragraphen der Bergordnung wurden der gesamte Bergwerksbetrieb, ...
    • Bergordnung Kaiser Maximilian I. für Vorderösterreich 

      Unbekannter Autor (1517)
      Diese Bergordnung wurde am 22. Mai 1517 von Maximilian I., Römisch deutscher Kaiser und König sowie Erzherzog von Österreich, für Vorderösterreich erlassen. Genannt wurden der Elsaß, Sundgau, Breisgau und der Schwarzwald. ...
    • Bergordnung Kurfürst Johann Friedrich I. für Eibenstock und die schwarzenbergischen Wälder 

      Unbekannter Autor (1534)
      Bergordnung für den Zinnbergbau in Eibenstock und den schwarzenbergischen Wäldern vom 15. März 1534. Nachdem Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen die Herrschaft Schwarzenberg 1533 gekauft hatte, erließ er diese neue ...