Browsing by Subject "altpleistozän"
Now showing items 1-7 of 7
-
Elephas meridionalis NESTI aus den altpleistozänen Sanden bei Aalen (Württemberg)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.03, No. 1) -
Funde von Steingeräten aus altpleistozänen Schottern im Raume von Wien
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.07, No. 1)Durch die fast gleichzeitig geglückten Funde von sehr altertümlichen Steinwerkzeugen im Neckargebiet (durch A. Rust) und im Donaugebiet (durch H. Mohr und H. Küpper) ist die Frage der Existenz einer bodenständigen Industrie ... -
Stratigraphische Übersicht des tschechoslowakischen Quartärs
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.08, No. 1)Die vorliegende synthetische Studie hat sich zum Hauptziel gesetzt, einen kurzgefaßten Überblick über die Stratigraphie des tschechoslowakischen Quartärs zu bringen, der sich auf die gegenwärtigen, durch neue Forschungen ... -
Über altpleistozäne Kiese in der Veluwe
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.13, No. 1)Die altpleistozänen Kiese der Veluwe können als zugehörige grobklastische Petrofazies zwei lithostratigraphischen Einheiten zugeteilt werden: den Schichten von Harderwijk (mit der älteren Hellendoorn Kies-Assoziation) und ... -
Über das Altpleistozän und die Flußterrassen im Gebiet des mittleren Tibers
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.14, No. 1)Die Petrographie und die Fazies der altpleistozänen Schichten am mittleren Tiber werden beschrieben. Nach der Parallelisierung der Vorkommen liegt eine fluviatile Schotterfolge im allgemeinen über dem in Asti- und ... -
Über neue Artefaktfunde aus der Heidelberger Stufe
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.07, No. 1)Nach der Entdeckung altpleistozäner Artefakte der Heidelberger Stufe in Norddeutschland und bei Mauer ließ sich der erkennbare Lebensraum des Homo heidelbergensis jetzt wesentlich ausweiten. Neue Funde aus den präglazialen ... -
Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen an altpleistozänen Ablagerungen aus Lieth bei Elmshorn
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.20, No. 1)In der „Meinert'schen Kalkgrube" in Lieth bei Elmshorn (Westholstein) wurde durch pollenanalytische Untersuchungen an organogenen Ablagerungen, die hier in einer Karstsenke liegen, eine altpleistozäne, vor-cromerzeitliche ...