Browsing by Subject "chemie"
Now showing items 1-4 of 4
-
Ein Beitrag zur Gliederung der eiszeitlichen Ablagerungen im Trauntal bei Wels/Oberösterreich
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.25, No. 1)Mit dem Beitrag soll gezeigt werden, daß es mit Hilfe geeigneter physikalisch-chemischer Untersuchungen im Labor und im Gelände möglich ist, über die Feldbefunde hinaus, Aussagen über Aufbau und Genese komplexer Profile ... -
Feinstratigraphische Untersuchung eines Lößprofils von Murr
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.04-05, No. 1)Für die stratigraphische Auswertung eines Lößprofils ist es notwendig, dieses je nach den Ablagerungsbedingungen in einzelne Abschnitte zu gliedern. Bei dem oft sehr gleichförmigen Material kann man jedoch meist nicht ohne ... -
Vorläufige Ergebnisse paläopedologischer Untersuchungen im Bereich des Rhônegletschers nördlich und südlich von Lyon
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.20, No. 1)Durch physiko-chemische Untersuchungsmethoden, die im wesentlichen auf den Erkenntnissen von Metzger (1966) aufbauen, wird versucht, das Alter von Paläoböden aus dem Bereich des quartären Rhônegletschers im Gebiet der ... -
Vorschlag zur bodenartlichen Kennzeichnung von Wattsedimenten
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.11, No. 1)Im Rahmen einer Spezialkartierung im ostfriesischen Watt ergab sich die Frage nach einer zweckmäßigen Einteilung und kartenmäßigen Darstellung der dort auftretenden Bodenarten (Korngrößengemische). Die hier vorgeschlagene ...