Browsing by Subject "core"
Now showing items 1-4 of 4
-
A Dated Holocene Sediment Core from the Bottom of the Southern North Sea
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.35, No. 1)Ein Bohrkern aus der südlichen Nordsee (54° 44,5' N, 4° 30' E) wurde auf Pollen, botanische Makroreste, Mollusken sowie Minerale und Schwermetalle untersucht. Im Liegenden befindet sich ein echter Basistorf, auf den ohne ... -
Hinweise auf eine saalezeitliche Warmzeit am Niederrhein
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.38, No. 1)Eine Kernbohrung im Bereich der nördlichen Niederrheinischen Bucht, etwa 1,5 km östlich der Ortschaft Weeze, erbrachte eine Schichtenfolge, die mit den Rinnenschottern der Elster-Kaltzeit beginnt und über die eemzeitlichen ... -
Marine Interglacial Deposits in the Cuxhaven Area, NW Germany: A Comparison of Holsteinian, Eemian and Holocene Foraminiferal Faunas
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.38, No. 1)Es werden interglaziale Foraminiferen-Faunen aus dem Holstein, dem Eem und dem Holozän für den Raum Cuxhaven beschrieben. Bei den bearbeiteten Proben handelt es sich um Material aus Kernbohrungen. Die Vergesellschaftungen ... -
Spätquartäre Sedimentationsgeschichte des Meerfelder Maares (Westeifel).—Mikrostratigraphie jahreszeitlich geschichteter Seesedimente
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.38, No. 1)Zwei Sedimentkerne aus dem zentralen Teil des Meerfelder Maares wurden mikrostratigraphisch ausgewertet. Diatomologische Untersuchungen weisen die überwiegend organischen Ablagerungen als jahreszeitlich geschichtet aus. ...