Browsing by Subject "interpretation"
Now showing items 1-12 of 12
-
Anwendung statistischer Methoden auf Ergebnisse der Schwermineralanalyse pleistozäner Sedimente bei Nochern (Mittelrhein)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.35, No. 1)Es wurden Schwermineraluntersuchungen pleistozäner Sedimente am südlichen Mittelrhein bei Nochern durchgeführt. Ziel war es, Vorstellungen über die Fehlerquellen in der Schwermineralanalyse und ihre Größenordnung zu bekommen. ... -
Der „Osning—Halt" des Drenthe—Stadials am Teutoburger Wald im Lichte neuerer Beobachtungen
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.30, No. 1)Alte Beobachtungen über glaziale und glazifluviale Ablagerungen am Teutoburger Wald zwischen Bielefeld und Lengerich werden auf ihre Interpretierbarkeit als „Endmoränen" oder „Endmoränenvertreter" untersucht. Sie werden ... -
Die Bedeutung des Feinheitsgrades als geomorphologische Auswertungsmethode
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.32, No. 1)Der Feinheitsgrad ist eine Kennzahl, die eine Aussage über die Zusammensetzung einer Sedimentprobe gibt und zum schnelleren Vergleich von Proben untereinander dient. Mit Hilfe des Feinheitsgrades können Sedimente klassifiziert ... -
Die geomorphologisch-bodengeographische Deutung der pleistozänen Sedimente und der fossilen Böden an der Playa de Baranán (westl. La Coruna) und bei Cangas de Foz (Nord-Galizien)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.33, No. 1)Aus dem nördlichen Galizien (NW-Spanien) werden von zwei Lokalitäten (Playa de Barañán, westl. La Coruña, und Cangas de Foz, westl. Ribadeo) jungpleistozäne Sediment-Boden-Folgen beschrieben, die auf einem 3—5 m ü. M. ... -
Die warmzeitlichen Ablagerungen am Rau de l’Amourette (Trièves, französiche Alpen)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.34, No. 1)Im Trièves, einem südlich von Grenoble gelegenen intramontanen Hochbecken, konnten in vorwiegend tonig-siltigen Ablagerungen palynologisch und malakologisch wenigstens zwei Perioden warmzeitlichen Klimas nachgewiesen werden. ... -
Evidence of Presence of the Eltville Tuff Layer in Dutsch and Belgian Limbourg and the Consequences for the Loess Stratigraphy
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.33, No. 1)Anfang 1979 ist zum ersten Male in den Niederlanden ein vulkanischer Tuff in den Lößablagerungen von Süd-Limburg gefunden worden (Meijs 1980a). Auf Grund der stratigraphischen Lage, des makroskopischen Aussehens und der ... -
Monte Carlo Simulations as a Decision Support to Interpret δ15N Values of Nitrate in Groundwater
(Groundwater, 2019)Intense farming is often associated with the excessive use of manure or fertilizers and the subsequent deterioration of the groundwater quality in many aquifers worldwide. Stable isotopes of dissolved nitrate (δ15N and ... -
Paleogeographic Interpretation of a Peat Layer at Torson di Sotto (Lagoon of Venice, Italy)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.30, No. 1)Ein 3,3 m langer Kern aus dem zentralen Bereich der Lagune von Venedig enthielt eine Torflage zwischen 1,3 und 2,0 m unter dem mittleren Meeresspiegel. Pollenanalysen zeigen ein Vorherrschen von Quercus und Alnus und eine ... -
Präwürmzeitliche Eiskeile und Kryoturbationsformen östlich Bordeaux—eine Mitteilung zur Ausdehnung des vorzeitlichen Permafrostbereichs in Südwestfrankreich
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.39, No. 1) -
Shorelines Formed During Quaternary Marine Regression: Examples and Inferences from Southern Scotland (Progress Report)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.35, No. 1) -
Th-230 / U-234- sowie ERS-Altersbestimmungen einiger Travertine in Ungarn
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.33, No. 1)Dreizehn Travertinproben von den Lokalitäten Tata, Vértesszöllös, Dunaalmás und Buda werden mit Hilfe zweier neuerer Absolutdatierungsverfahren untersucht, der Th-230/U-234- und der ESR-Methode. Für acht der untersuchten ... -
The Comparison of Sea Level Chronologies from the Estuaries of the North Sea (Progress Report)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.35, No. 1)