Browsing by Subject "italien"
Now showing items 1-3 of 3
-
Eine erste 14C-Datierung für das Paudorf-Interstadial am Alpensüdrand: Fossiles Holz aus dem Val Caltea in der Monte Cavallo-Gruppe, Venezianische Voralpen (Italien)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.20, No. 1)In der Monte Cavallo-Gruppe fand Verf. in Stauseesedimenten fossile Holzstücke, für die die 14 C-Datierung ein Alter von 29 350 ± 460 Jahren vor 1950 n. Chr. ergab. Die schluffigen Ablagerungen, die in etwa 900 m, fast 80 ... -
Le gisement paléolithique de Valle Giumentina (Apennin central) et ses problèmes
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.17, No. 1)Das Profil im Valle Giumentina (Abruzzen, ca. 700 m ü.N.N.) ist über 60 m hoch. Es enthält vom Liegenden zum Hangenden: A.) Wildbach-Blöcke (Schicht Nr. 1); abgerutschte Blöcke, die tektonische Unruhe anzeigen (Oberes ... -
Zur Entstehung und Altersstellung der Travertine, limnischen Sedimente und fluviatilen Terrassen im Gebiet der Mittleren Nera und des Corno (Umbrien, Mittelitalien)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.19, No. 1)Im Nera- und Cornotal östlich von Terni (Mittelitalien) wurden drei Gebiete im Maßstab 1 :25 000 geologisch spezialkartiert. Dabei zeigte es sich u. a., daß in den Tälern abgesetzte Travertinmassen die Ausbildung von ...