Browsing by Subject "quartärstratigraphie"
Now showing items 1-5 of 5
-
Die Inlandeis-Theorie, seit 100 Jahren fester Bestandteil der Deutschen Quartärforschung
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.26, No. 1)Vor allem die Begründungen von zwei Grundvorstellungen haben die Erforschungsgeschichte des quartären Eiszeitalters — und gleichfalls auch der präquartären Eiszeiten im Verlaufe der Erdgeschichte — maßgeblich bestimmt. ... -
Die mindel-riß-interglaziale Landoberfläche am Westrande des Salzachvorlandgletschers
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.02, No. 1)Am Westrande des ehemaligen Salzachvorlandgletschers, im Gebiete der äl-tereiszeitlichen Terrassenkreuzungen, ist der Deckenschotter der Mindeleiszeit stellenweise von Rißablagerungen zugedeckt worden, nachdem er eine ... -
Vorläufige Ergebnisse paläopedologischer Untersuchungen im Bereich des Rhônegletschers nördlich und südlich von Lyon
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.20, No. 1)Durch physiko-chemische Untersuchungsmethoden, die im wesentlichen auf den Erkenntnissen von Metzger (1966) aufbauen, wird versucht, das Alter von Paläoböden aus dem Bereich des quartären Rhônegletschers im Gebiet der ... -
Zur Altersfrage der mitteleuropäischen Terrae calcis
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.13, No. 1)Vom Standpunkte der Quartärstratigraphie können die Terrae calcis-Böden wichtige Leithorizonte bieten, da ihre Entstehung auf warmzeitiiche Klimabedingungen zurückgeht. Zunächst muß allerdings das Alter von einzelnen Terrae ... -
Zur Quartärstratigraphie und Geomorphologie des Kafue-Berglandes südlich von Lusaka, Zambia
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.25, No. 1)Außer den bekannten Arbeiten über die Quartärstätten an den Viktoriafällen des Zambezi und am Kalambo-Wasserfall gibt es für das übrige Zambia keine vergleichbaren geomorphologischen Stratigraphien. In der Zentralprovinz ...