• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Montanwesen, Energie, Ressourcen, Umwelt
  • Search
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Montanwesen, Energie, Ressourcen, Umwelt
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show advanced filtersHide advanced filters

Filter

Use filters to refine your search.

Now showing items 1-10 of 39

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Beiträge zum Göttinger Umwelthistorischen Kolloquium 2007 - 2008 

Herrmann, Bernd; Graduiertenkolleg Interdisziplinäre Umweltgeschichte Göttingen ( Universtätsverlag Göttingen , 2008)
Seit seiner Gründung vor annähernd 25 Jahren hat sich das Göttinger Umwelthistorische Kolloquium zu einer Einrichtung entwickelt, welche die vielfältigen, thematisch einschlägigen Aktivitäten des Standortes wie auch des ...
Thumbnail

Dränung – Nährstoffausträge, Flächenausweisung und Management – ein Seminarbericht 

Trepel, Michael ( TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde , 2007)
Abstract: The reduction of non-point nutrient input into surface and coastal water bodies belongs to the challenges of implementing the water framework directive in Europe. A reduction of nutrient concentrations is ...
Thumbnail

Klimaschutz durch Moorschutz? 

Trepel, Michael ( TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde , 2007)
Der Frage – ob Klimaschutz durch Moorschutz möglich sei – widmete sich eine Fachtagung, die am 5. und 6. Oktober 2007 in Freising (Bayern) gemeinsam vom Lehrstuhl für Vegetationsökologie der technischen Universität München ...
Thumbnail

Bericht zur Tagung: Anlage, Betrieb und Unterhalt von Feldbahnen in touristischen und musealen Einrichtungen 

Haverkamp, Michael; Ostendorf, Dieter ( TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde , 2011)
Abstract: From 30th June 2011 to 1st July 2011 a section 7 conference (regional studies and environmental education) regarding the facilities, operation and maintenance of field railways in tourist and museum institutions ...
Thumbnail

Bericht zum Fachseminar „Perspektiven für den Moorschutz in Niedersachsen“ 

Belting, Susanne; Blankenburg, Joachim ( TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde , 2014)
Die Fachseminare zum Moorschutz in Niedersachsen an der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA), die in Kooperation mit der DGMT stattfinden, sind bereits zur Tradition geworden. Am 25. und 26. Juni 2014 trafen sich ...
Thumbnail

Landschaftsökologische Exkursionen in die Greifswalder Umgebung 

Billwitz, Konrad ( Greifswalder Geographische Arbeiten; 2003, 30 )
Thumbnail

Bericht über die Gemeinschaftstagung „Neue Aspekte für eine langfristige Torfgewinnung in Niedersachsen“ der Sektion II der DGMT mit der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte Emsland in Papenburg e.V. (HÖB) am 29. und 30. Juni 2001 in Papenburg 

Falkenberg, Hartmut ( TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde , 2001)
Die Torfgewinnung in Niedersachsen ist vor dem Hintergrund der „überschaubar“ gewordenen Lagerstättensituation an technisch und wirtschaftlich nutzbaren Weißtorf- und Schwarztorfvorräten an einem Punkt angelangt, der eine ...
Thumbnail

Bericht über das Internationale Symposium der Kommission III der IMTG »Conservation and Management of Fens« vom 6.-10. Juni 1994 in Warschau mit Exkursion in die Biebrza-Moore (Polen) 

Zeitz, Jutta ( TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde , 1994)
Gastgebendes Land des diesjährigen Internationalen Symposiums der Kommission III war ein osteuropäisches Land : Polen. Von den 1,3 Mill. ha Moorfläche (das sind 4,8% der Landesfläche) sind 94% Niedermoor (davon je ungefähr ...
Thumbnail

Katastrophen machen Geschichte 

Graduiertenkolleg Interdisziplinäre Umweltgeschichte; Masius, Patrick; Sprenger, Jana; Mackowiak, Eva ( Universtätsverlag Göttingen , 2010)
Naturkatastrophen bedeuten nicht nur momenthafte Zerstörung, die nach erfolgtem Wiederaufbau wieder vergessen ist. Katastrophen haben häufig nachhaltige Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft und damit auf die menschliche ...
Thumbnail

Schauplätze der Umweltgeschichte 

Herrmann, Bernd; Dahlke, Christine; Graduiertenkolleg Interdisziplinäre Umweltgeschichte Göttingen ( Universtätsverlag Göttingen , 2008)
Schauplätze der Umweltgeschichte sind Orte, an denen sich exemplarisch umweltbezogenes Handeln demonstrieren lässt bzw. Orte, von denen Ideen ausgingen, die umwelthistorisch weitreichende Konsequenzen hatten. Die Darstellungen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

Publication Kind
Conference object (39)

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan