Browsing by Subject "Fernerkundung"
Now showing items 1-9 of 9
-
A concept for a regional coastal zone mission
(Univ. Berlin, 2002) -
Application of Photogrammetry in Geology: 3D Investigation of Rock Fracture Distributions
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)Geology as a science has an important visual component and the knowledge of any geologist is deeply linked to visual experience of rock outcrops, thin sections and analytical images. One of the shortcomings of most geological ... -
Automatische Detektion großflächiger Bodenbewegungsmuster in Hessen mittels Radarinterferometrie und Laserscan
(2023)Digitale Gelände-Modelle (DGM) erstellt aus Laserscan-Daten und Daten der Persistent Scatterer Interferometrie (PSI) bieten Datengrundlagen zur Analyse von großflächigen Bodenbewegungen im cm- und mm-Bereich. Es besteht ... -
Die visuelle Interpretation von Fernerkundungsdaten
(TU Bergakademie Freiberg, Fakultät Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau, Freiberg <Sachsen>, 2008)Die Fähigkeit, in Luft- und Satellitenbildern Objekte wiederzuerkennen, kann folgendermaßen erklärt werden: Aus der Kenntnis einer Landschaft und ihrer Abbildung im Bild werden Interpretationsregeln entwickelt, die bestimmten ... -
Digitale Datenerfassung zur Flächenverwaltung von Mooren mit Georadar und Photogrammetrie
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 37; 2007)Abstract: The methods of Ground Penetrating Radar and Photogrammetry are both excellent instruments for digital data collection. Ground Penetrating Radar in use on site with GPS-measurement delivers high definition digital ... -
Luftbild- und Satellitenbild-Interpretation des lithologischen und tektonischen Baus im nördlichen Tibesti-Gebirge (Ehi Méché und Tirenno), Tschad
(Reimer, Berlin, 1978)Ziel dieser photogeologischen Arbeit ist die Erfassung des lithologischen und tektonischen Inventars in einem Gebiet, von dem noch keine detaillierten Unterlagen zur Verfügung stehen und wo es unmöglich oder sehr schwierig ... -
Luftbild- und Satellitenbildauswertungen als Hilfsmittel bei der ingenieurgeologischen Untersuchung von Rutschhängen
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 16. 1987)An zwei rheinland-pfälzischen Beispielen werden Möglichkeiten des Einsatzes der Luftbild- und Satellitenbildauswertung bei der ingenieurgeologischen Untersuchung von Rutschhängen dargestellt. Die Auswertung erfolgt in ... -
Rechnergestützte Bilddatenanalyse im Umweltmonitoring - zum Einsatz wissensbasierter Klassifikationen und Veränderungsanalysen mit handelsüblicher Fernerkundungssoftware
(Univ. Bochum, 2001)Die Arbeit untersucht, inwieweit die rechnergestützte Analyse digitaler Luft- und Satellitenbilddaten bestehende Verfahren im Umweltmonitoring optimieren kann. Zunächst wird der Stand der Forschung im Bereich "Fernerkundung ... -
Remote Sensing Analyses of Neotectonic Active Regions in East-Kamchatka
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)The tectonic history of the Kamchatka Peninsula is dominated by continuous accumulation and amalgamation of terranes with different origins, which were delivered by convergence between the Pacific plate and in former times, ...