Browsing by Subject "geophysik"
Now showing items 1-5 of 5
-
Die Höhenlage der Schichtengrenze Tertiär—Quartär im mittleren Oberschwaben.
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.18, No. 1)Erstmals wird eine Karte der Höhenlage der Tertiär-Quartär-Grenze für ein größeres Gebiet des württembergischen Alpenvorlandes vorgelegt. Das untersuchte Gebiet umfaßt eine Fläche von 310 km². Es wird von ca. 20 km³ quartären ... -
Ein geophysikalisches Eiszeit-Modell
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.20, No. 1)Auf der Grundlage der jüngsten Fortschritte in vielen Zweigen der Geophysik — Glaziologie, Meteorologie, Ozeanographie, Paläomagnetismus und Tektonophysik — wird ein synthetisches, rein geophysikalisches Modell der ... -
Fluorteste quartärer Knochen in ihrer Bedeutung für die absolute Chronologie des Pleistozäns
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.09, No. 1)Zwischen den Angaben der C14-Datierungen und den Altersbestimmungen nach den Blei- und Helium-Methoden klafft in der Erdgeschichte eine Lücke, die durch andere geophysikalische und geochemische Methoden bisher nicht ... -
Untere Mittelterrasse und Krefelder Mittelterrasse im Südteil der Niederrheinischen Bucht
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.21, No. 1)Eine Revision der im Südteil der Niederrheinischen Bucht üblichen Gliederung der jüngeren Mittelterrassen in Untere Mittelterrasse (UMT) und Krefelder Mittelterrasse (KMT) ergab: Der morphologisch deutlichen Zweiteilung ... -
Über die in der heutigen Vergletscherung der Erde als Eis gebundene Wassermasse
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.06, No. 1)Sauter, Martin