• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Fluorteste quartärer Knochen in ihrer Bedeutung für die absolute Chronologie des Pleistozäns

Richter, Konrad
Journal: E&G – Quaternary Science Journal; 091; 1958-09-01; -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1208
Richter, Konrad, 1958-09-01: Fluorteste quartärer Knochen in ihrer Bedeutung für die absolute Chronologie des Pleistozäns. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.09, No. 1, A. 03DOI https://doi.org/10.23689/fidgeo-1208.
 
Thumbnail
View/Open
vol09_no1_a03.pdf (4.953Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Zwischen den Angaben der C14-Datierungen und den Altersbestimmungen nach den Blei- und Helium-Methoden klafft in der Erdgeschichte eine Lücke, die durch andere geophysikalische und geochemische Methoden bisher nicht befriedigend geschlossen wird. Aufbauend auf relativen Datierungsversuchen im Quartär Westdeutschlands mit Hilfe der Fluormethode, wird in Kombination mit Ergebnissen der erstgenannten Methoden eine Kurve entwickelt, die eine absolute Datierung der Interglazialzeiten (pleistozänen Warmzeiten) gestattet. Vorbehaltlich in Aussicht gestellter Korrekturen würde aufgrund dieser Kurve das Alter des Eem-Interglazials auf 60 000 Jahre und älter, das des Holstein-Interglazials auf ca. 240 000 Jahre, das der Cromer-Warmzeit auf ca. 640 000 Jahre und das der Tegelen-Warmzeit auf 1 500 000 ± 300 000 Jahre anzusetzen sein.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [881]
Subjects:
pleistozän
fluortest
warmzeit
holstein-interglazial
geochemie
quartär
knochen
tegelen-warmzeit
chronologie
eem-interglazial
geophysik
westdeutschland
C-14
blei-methode
helium-methode
fluormethode
kurve
interglazial
cromer-warmzeit
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Help

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan