Browsing by Subject "quartärgeologie"
Now showing items 1-7 of 7
-
Aktuelle Entwicklungslinien in der schwedischen Quartärgeologie
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.10, No. 1) -
Begriffe in der Quartärforschung
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.01, No. 1) -
Die Fortschritte der Radiokarbon-Methode 1952—1956
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.08, No. 1)1946 wies W. F. Libby darauf hin, daß die durch die Höhenstrahlung gebildeten Neutronen Stickstoff-Atome der Atmosphäre in radioaktiven Kohlenstoff mit dem gleichen Atomgewicht, also in C14, verwandeln müssen. 1947 gelang ... -
Lößstratigraphie und paläolithische Kulturabfolge in Niederösterreich und den angrenzenden Gebieten (Zugleich ein Beitrag zur Frage der Würmgliederung)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.07, No. 1)Die Feingliederung des Pleistozäns ist ein Problem, das nur aus der Zusammenschau aller an der Eiszeitforschung beteiligten Fachrichtungen einer Lösung zugeführt werden kann. Unter Berücksichtigung des gesamten, durch ... -
Moränen versus Till: Empfehlungen für die Beschreibung, Interpretation und Klassifikation glazialer Landformen und Sedimente
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.65)Internationally, the description and interpretation of glacial sediments and landforms largely follow a set of uniform guidelines and terminology. Sediments are normally described according to their lithofacies characteristics ... -
Postulate einer Eiszeit-Theorie
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.22, No. 1)Einige Grundvorstellungen der Quartärgeologie können als Postulate der Vereisungstheorie genannt werden. Es wird versucht, über ein Postulatensystem die Ursachen der Vereisung zu erklären. Dabei ergeben sich drei Fragen: ... -
Über morphologische Formengruppen der Erosion an der Ems
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.14, No. 1)Zwischen Warendorf und Rheine wurden die Talstufen an der Ems nach morphologischen Gesichtspunkten kartiert. Dabei wurden neben den natürlich bedingten auch die anthropogen verursachten Abtragungs- und Aufschüttungsprozesse ...