• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geologie
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geologie
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Entwicklung einer fluidbeeinflussten Scherzone am Beispiel der Glarner Hauptüberschiebung (Schweiz)

Ebert, Andreas
Herwegh, Marco
Pfiffner, Adrian
2006-03
Universitätsverlag Göttingen
Article in Anthology
Verlagsversion
Deutsch
11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie"
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1922
Ebert, Andreas; Herwegh, Marco; Pfiffner, Adrian, 2006-03: Entwicklung einer fluidbeeinflussten Scherzone am Beispiel der Glarner Hauptüberschiebung (Schweiz). In: Philipp, S., Leiss, B, Vollbrecht, A., Tanner, D. & Gudmundsson, A. (eds.): 11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", Univ.-Verl. Göttingen, 2006, S. 50 - 52., DOI https://doi.org/10.23689/fidgeo-1922.
 
Thumbnail
View/Open
Ebert-etal.pdf (600.9Kb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Lokalisierung unter retrograden Deformationsbedingungen kann häufig in groß-maßstäblichen Scherzonen beobachtet werden. Dabei nimmt die Scherzonenbreite kontinuierlich ab. Gleichzeitig passt sich das Gefüge (Korngröße, Kornform, Kornorientierung, Zwillingsdichte, kristallographische Orientierung, usw.) den neuen Umgebungsbedingungen (Temperatur, Spannung und Verformungsrate) an. Die Glarner Hauptüberschiebung in den Ostschweizer Alpen ist ein gutes Beispiel, um das Ausmaß und die Entwicklung einer Verformungslokalisierung zu bestimmen. In der Vergangenheit wurde sie detailliert in Hinblick auf ihre Isotopenverteilung und daraus resultierenden Fluidbewegungen und Überprägungen untersucht. Dies erlaubt das Zusammenspiel der Lokalisierung und der Fluidüberprägung zur Zeit der Platznahme der Glarnerdecke zu bestimmen...
Collection
  • Geologie [893]
Subjects:
Glarner Alpen
Scherzone
Deformation <Geologie>
Fluid-Fels-System
Geomechanik
Tektogenese {Geologie}
Strukturelle Erscheinungen {Strukturgeologie}
Fluid-Gestein-Wechselwirkungen {Geochemie}
Schweizer Alpen {Geologie}

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEO
 

 

Submit here

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles
InfosHilfe

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEO