GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Konferenzen
  • 11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie" , 2006-03
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Konferenzen
  • 11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie" , 2006-03
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Empirische Feldstudien über elektromagnetische Emissionen in Gesteinen unter aktiven Krustenspannungen

Reuther, C.-D.
Moser, Elmar
2006
Universitätsverlag Göttingen
Article in Anthology
Verlagsversion
Deutsch
11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie"
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1891
Reuther, C.-D.; Moser, Elmar, 2006: Empirische Feldstudien über elektromagnetische Emissionen in Gesteinen unter aktiven Krustenspannungen. In: Philipp, S.; Leiss, B; Vollbrecht, A.; Tanner, D.; Gudmundsson, A. (eds.): 11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie"; 2006, Univ.-Verl. Göttingen, p. 177 - 179., , DOI: 10.23689/fidgeo-1891.
 
Thumbnail
View/Open
Reuther+Moser.pdf (659.7Kb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
In den vergangenen Jahren wurden von den Mitgliedern unseres Departments mehrere Feldstudien über elektromagnetische Emissionen in tektonisch aktiven Regionen durchgeführt. Die Untersuchungsgebiete lagen in Südspanien, Sizilien, Malta, Eger-Graben/Tschechische Republik und die Provence/Frankreich als auch in Süd-Chile. Das Ziel dieser Untersuchungen war die Erfassung der größten horizontalen Spannungs-Richtung in der oberen Erdkruste. Dazu wurden die Intensität des elektromagnetischen Feldes in Bezug zu der Orientierung einer Richtantenne gemessen. Diese Ergebnisse wurden mit aktiven Stress-Richtungen verglichen die aus Doorstopper-Messungen, Bohrloch- Randausbrüchen, Herdflächenlösungen und neotektonischen Strukturanalysen gewonnen wurden. Die Richtungen der größten Horizontalspannungen stimmen sehr gut mit der Orientierung der maximalen elektromagnetischen Emission überein.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • 11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie" , 2006-03 [111]
Subjects:
Erdkruste
Spannung <Geologie>
Spannungszustand
Elektromagnetisches Verfahren
Methodik {Strukturgeologie}
Geomechanik
Elektrische Verfahren {Geophysik}
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan