Bau und Entstehung der Alpen
Kober, Leopold
Verlag von Gebrüder Borntraeger, Berlin
Monograph, digitized
Deutsch
Kober, Leopold, 1923: Bau und Entstehung der Alpen. Verlag von Gebrüder Borntraeger, Berlin, 283 S., DOI: 10.23689/fidgeo-3780.
![]() |
View/
|
Es wird hier der Versuch gemacht, die wesentlichen neuen Erfahrungen über den Bau und Entstehung der Alpen zusammenzufassen. Im Laufe von 12 Sommern habe ich Gelegenheit gehabt, die Alpen vom Simplon bis in die Karpathen, bis in die Dinariden Bosniens kennen zu lernen und habe in den verschiedenen Zonen der Ostalpen und Dinariden lange Zeit gearbeitet. So ist mir kein wichtiger Bestandteil der Alpen vom Simplon bis an die ungarische Ebene unbekannt. Darum glaube ich auch an die schwierige Aufgabe einer Synthese der
Alpen auf Grund der modernen Erfahrungen schreiten zu können und hoffe damit einen Beitrag zur Aufklärung des Deckenhaues der Alpen zu liefern, der allen denen willkommen sein dürfte, die sich einen Einblick, eine Übersicht über den Stand der heutigen Kenntnis
verschaffen wollen.
Statistik:
View StatisticsCollection
- Geologie [860]
Wahrnehmung der Rechte durch die VG (Verwertungsgesellschaft) Wort (§ 51 VGG (Verwertungsgesellschaftengesetz)).