• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geographie
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geographie
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Eiszeitliche Erscheinungen im nördlichen Schwarzwald

Fezer, Fritz
1957
Selbstverlag der Bundesanstalt für Landeskunde
Monograph, digitized
Deutsch
Sponsor: DFG, SUB Göttingen
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3794
Fezer, Fritz, 1957: Eiszeitliche Erscheinungen im nördlichen Schwarzwald. Forschungen zur deutschen Landeskunde; 87, 86s., DOI 10.23689/fidgeo-3794.
 
Thumbnail
View/Open
Fezer 1957.pdf (24.20Mb)
Karte 1 Kare des Nordschwarzwalds.pdf (1.562Mb)
Karte 2 Alter Weiher.pdf (1.664Mb)
Karte 4 Die Sulzmiß.pdf (1.527Mb)
Karte 5 Die Ruhesteinkare.pdf (1.578Mb)
Karte 6 Die Langenwaldkare.pdf (4.457Mb)
Karte 7 Fließterassen am Gäbelsbronnen.pdf (192.3Kb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
In dieser Arbeit wird der Fragestellung nachgegangen, ob die zahlreichen Karnischen des Nordschwarzwalds echte Kare sind und die Schneegrenze hier besonders tief gelegen hat oder die Schneegrenze wie im übrigen Deutschland über 900 m hoch lag und es sich dann kaum um echte Kare handelt. Der Autor untersuchte dazu Kare und Quelltrichter besonders im badischen Teil des Nordschwarzwalds, weil dort die Kare meist nicht auf den geologischen Karten verzeichnet sind. Reisen in den Südschwarzwald, in die Vogesen und in den Bayrischen Wald dienten dem Vergleich. Im Verlauf der weiteren Untersuchungen stieß er auf zahlreiche Wirkungen des Eiszeitklimas. Vor allem interessierte ihn der Gehängeschutt, da über ihn bis dahin fast gar nichts bekannt war.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • Geographie [202]
  • Geologie [644]
Subjects:
Nordschwarzwald
Glaziallandschaft
Glazialmorphologie
Periglazialerscheinungen
Europa {Glazialgeologie}
Oberrheinische Massen {Geologie}
Wahrnehmung der Rechte durch die VG (Verwertungsgesellschaft) Wort (§ 51 VGG (Verwertungsgesellschaftengesetz)).

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Help

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan