GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geologie
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geologie
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zur nachhaltigen Nutzung von Hochmooren als Tiefumbruchkultur

Blankenburg, JoachimORCIDiD
2022
presentation
Deutsch
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-5394
 
Thumbnail
View/Open
Tiefkulturen_Klima.pdf (357.8Kb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Die Nutzung landwirtschaftliche Nutzung der Hochmoore führt zu hohen Freisetzungsraten an Treibhausgasen. Gegenüber der Deutschen Hochmoorkultur (Grünland auf Hochmoor) lassen sich die Freisetzungsraten durch Tiefumbruch verringern. Ein Torfverlust von 1 cm entspricht bei den hier durchgeführten Berechnungen einer Freisetzung von ca. 25 t CO2/ha/a. Die geringsten Freisetzungsraten von 2,5 t CO2/ha/a werden bei als Grünland genutzten Sandmischkulturen, besandeten Hochmooren (ohne Einp ügen von Torfen) und bei Baggerkuhlungen erwartet. Die hohen Torfverluste in den ersten Jahren bei der Anlage einer Sandmischkultur lieÿen sich vermeiden, wenn anfangs nur geringere Torfanteile in die Krume gelangen (6-8%), wie bei der Tiefp ugsanddeckkultur, die bisher für Niedermoore getestet wurde. Durch Messungen der aktuellen Freisetzung von Treibhausgasen auf Tiefumbruch ächen sind diese Berechnungen zu überprüfen. Liegen Torfe im Unterboden ganzjährig im Wasser, dann sind Torfverluste auszuschlieÿen. Eine langfristige landwirtschaftliche Nutzung ist mit der Anlage von Tiefumbruchkulturen möglich. Ein vollständiger Erhalt der Torfe ist nur durch eine Wiedervernässung zu erzielen, entweder Nutzungsaufgabe und Herrichtung als Naturschutz äche oder Paludikultur, beide sicherlich nur auf geringeren Flächenanteilen.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • Geologie [728]
Subjects:
Hochmoor, Landwirtschaft, Nutzung, Klima, Treibhausgase, Nutzung
e-docs::Geologische Wissenschaften
Attribution 4.0CC BY 4.0

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan