Search
Now showing items 1-10 of 75
Zur jungquartären Landschaftsentwicklung der Mecklenburgischen Kleinseenplatte
(Geozon Science Media, 2012-11)
Der Band „Zur jungquartären Landschaftsentwicklung der Mecklenburgischen Kleinseenplatte“ dokumentiert die Ergebnisse geomorphologischer, bodenkundlicher und limnologischer Untersuchungen am Krummen See bei Blankenförde. ...
A stratigraphic concept for Middle Pleistocene Quaternary sequences in Upper Austria
(
- E&G
, 2013-02-27)
Auf den mittelpleistozänen fluvioglazialen Terrassen der Traun-Enns-Platte in der Region um Wels (Oberösterreich) wurden drei Löss-/Paläobodensequenzen untersucht. Jedes dieser Profile ist für mittelpleistozäne Abfolgen ...
Kreidesandsteine auf der Lausitz (Sachsen): Hinweise zu Paläogeographie und Inversionstektonik.
(
- Freiberger Forschungshefte, Reihe C
, 2018)
Abstract: Cretaceous sandstones occur in western Lusatia as erosional relicts through mainly as pebbles and large blocks in Cenozoic river gravels. The exposed Weißig-Schullwitz Cretaceous sandstones northeast of the ...
Last Interglacial paleosols with Argic horizons in Upper Austria and Central Russia
(
- E&G
, 2013-06-17)
The paleosols of the Last Interglacial are presented in many loess sequences of the European temperate zone by soils with Argic horizon, that are considered to be the pedological response to the bioclimatic conditions of ...
Zur Stratigraphie der turonen Kreide des sächsischen Elbtales
(Kaufmann, Leipzig [u.a.], 1927)
Bei den geologischen Arbeiten des Verfassers über die obere Kreide zwischen der Elbe bei Schandau und dem Jeschken wurde auch das sächsische Elbsandsteingebirge in den Kreis der Betrachtungen gezogen. Die Durcharbeitung ...
Südwest-Afrika
(Reimer, Berlin, 1963)
Das vorliegende Werk ist das Ergebnis einer mehr als sechsmonatigen bodenkundlichen Erkundungsreise durch fast alle zugänglichen Teile von Südwestafrika (SWA) und analytischer Auswertung der mitgebrachten Bodenproben. ...
Konsequenzen des natürlich geschlossenen Systems der Geologie (II)
(2020)
Die Relativierung des mathematischen Begriffs der direkten Proportionalität führt in der Geologie zur Darstellung der geometrischen und der arithmetischen Relation und zur Begründung des geologischen Binärsystems. Die ...
Die Höhenlage der Schichtengrenze Tertiär—Quartär im mittleren Oberschwaben.
(
- E&G – Quaternary Science Journal
, 1967-12-31)
Erstmals wird eine Karte der Höhenlage der Tertiär-Quartär-Grenze für ein größeres Gebiet des württembergischen Alpenvorlandes vorgelegt. Das untersuchte Gebiet umfaßt eine Fläche von 310 km². Es wird von ca. 20 km³ quartären ...
Klimaänderungen und Klimaschwankungen
(Vieweg, Braunschweig, 1940)
Seit Beginn unseres Jahrhunderts wird eine Änderung verschiedener Klimaelemente immer auffälliger. Es scheint an der Zeit, die zahlreichen Einzelarbeiten, welche kleinere Gebiete der Erde und einzelne Klimaelemente oder ...
Die Grundlagen der Deckentheorie in den Alpen
(E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Erwin Nägele), Stuttgart, 1921)
Dieses Buch soll keine fertige Ansicht, sondern die Grundlagen liefern, um sich eine solche zu bilden. Neben der Schilderung der Deckenlehre steht hier daher die Zusammenfassung
der Kritik und die Darstellung der Methoden ...