Browsing by Subject "cryoturbation"
Now showing items 1-4 of 4
-
Der Sandlöß in der Umgebung von Bergen Krs. Celle - Verbreitung, Zusammensetzung und Entstehung
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.40, No. 1)Das Sandlößgebiet um Bergen Krs. Celle erstreckt sich über 15 km in WNW—ESE-Richtung und etwa 12 km in NNE—SSW-Richtung, von der Falken-Berg-Endmoräne im W bis an das Tal der Örtze im E. Der Sandlöß erreicht eine Mächtigkeit ... -
Neues zur pleistozänen Harzvergletscherung
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.37, No. 1)Ein Schurf in den Böhrweg-Schottern am südwestlichen Harzrand (380 m NN) ergab überraschende Befunde hinsichtlich der Struktur der dortigen Schuttmasse. Die etwa 20 m mächtige Schuttmasse zeigt in den obersten Metern ... -
Präwürmzeitliche Eiskeile und Kryoturbationsformen östlich Bordeaux—eine Mitteilung zur Ausdehnung des vorzeitlichen Permafrostbereichs in Südwestfrankreich
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.39, No. 1) -
Steinsohlen — ihre Genese und Altersstellung nach neueren Forschungsbefunden
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.36, No. 1)Entstehung und Altersstellung fossiler Steinsohlen im nordwestdeutschen Altmoränengebiet werden diskutiert und die bisherigen Deutungen teilweise modifiziert und erweitert. Steinsohlen wurden durch selektive Prozesse ...