• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geochemie, Mineralogie, Petrologie
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geochemie, Mineralogie, Petrologie
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Isotopengeochemische Untersuchungen zum Stoffhaushalt geogen schwefelsaurer Bergbaurestseen des Lausitzer Braunkohlenreviers unter besonderer Berücksichtigung geochemisch gesteuerter Sanierungsverfahren

Fauville, Andrea
2002
Univ. Bochum
Monography
Verlagsversion
Deutsch
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-398
Fauville, Andrea, 2002: Isotopengeochemische Untersuchungen zum Stoffhaushalt geogen schwefelsaurer Bergbaurestseen des Lausitzer Braunkohlenreviers unter besonderer Berücksichtigung geochemisch gesteuerter Sanierungsverfahren. Univ. Bochum, 312 S., DOI https://doi.org/10.23689/fidgeo-398.
 
Thumbnail
View/Open
Fauville2001.pdf (4.108Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
In den Folgelandschaften der ostdeutschen Braunkohlereviere entstanden in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Bergbaurestseen mit pH-Werten kleiner 3. Potentielle Sanierungskonzepte für diese Seen beinhalten häufig geochemisch gesteuerte 'in-lake' Verfahren, bei denen seeinterne Prozesse zum Alkalinitätssgewinn und damit zur Neutralisierung der Gewässer führen sollen. Isotopengeochemische Untersuchungen an zwei sauren Bergbaurestseen der Lausitz lieferten konkrete Hinweise darauf, dass der Prozess der bakteriellen (dissimilatorischen) Sulfatreduktion (BSR) und die anschließende sedimentäre Fixierung von Sulfidmineralen maßgeblich zur Neutralisierung saurer Gewässer beitrugen. Da die Verfügbarkeit metabolisierbarer organischer Substanz hier offenbar limitierend für die BSR war, wurden Flaschenversuche zur Auswahl geeigneter Corg -Quellen zur Stimulierung der BSR durchgeführt. Die geeignetsten Substrate wurden anschließend in Säulenversuchen getestet sowie in Freiwasserversuchen eingesetzt.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • Geochemie, Mineralogie, Petrologie [71]
Subjects:
Umweltgeochemie insgesamt
Isotopengeochemie
Isotopengeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Help

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan