Geochemie, Mineralogie, Petrologie
Recent Submissions
-
Hydrothermalsynthesen von PbS-ZnS und FeS-ZnS
(Aachen, Technische Hochschule, Fakultät für Bergbau und Hüttenwesen, 1963)Der Anlaß für die in dieser Arbeit unternommenen hydrothermalsynthetischen Versuche war die auf sulfidischen Bleizinkerzlagerstätten allgemein beobachtete Erscheinung, daß Zinkblende vor Bleiglanz auskristallisiert. Die ... -
Verhüttungsexperimente mit Chalkopyrit-Erz nach Vorbildern aus dem bronzezeitlichen Ostalpenraum und Nepal
(Experimentelle Archäologie in Europa, 2019)Smelting experiments with chalcopyrite ore based on records of the Bronze Age Eastern Alps and Nepal. During the summer of 2018, the German Mining Museum Bochum (DBM) and the Roman-Germanic Central Museum (RGZM) conducted ... -
Rapid eclogitisation of the Dabie–Sulu UHP terrane: Constraints from Lu–Hf garnet geochronology
(Earth and Planetary Science Letters, 2008) -
Einschlüsse in Mineralen
(Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig, 1987)Das erste deutschsprachige Buch zur Einschlußforschung gibt einen geschlossenen Überblick über Geschichte, physikochemische Grundlagen, Einzelmethoden und Anwendungsmöglichkeiten der Untersuchung von Einschlüssen in ... -
Gefügekunde natürlich und experimentell verformter Erze am Institut für Mineralogie und Lagerstättenlehre der RWTH Aachen University, 1933 bis 2015 : eine Dokumentation
(Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2015)Diese Dokumentation beschreibt die Entwicklungsgeschichte der Gefügeanalyse von verfometen Erzen am Institut für Mineralogie und Lagerstättenlehre der RWTH Aachen von 1933 bis 2015.