Neubrandenburger Geologische Beiträge
Recent Submissions
-
Der Findling an der Eugen-Geinitz-Sicht in Usadel
(Neubrandenburger Geologische Beiträge; Vol.12)Bei dem für die Eugen-Geinitz-Sicht in Usadel ausgewählten Findling (Fundort: vermutlich Kiesgrube Siedenbüssow) handelt es sich um ein seltenes monomiktes Konglomerat, dessen Herkunft – und damit auch sein Bildungsalter ... -
Geologische Landesaufnahme in Mecklenburg-Vorpommern seit 1990
(Neubrandenburger Geologische Beiträge; Vol.12)Der Geologische Dienst M-V sammelt und dokumentiert im Rahmen der Landesaufnahme Daten zur Geologie der Oberfläche und des Tieferen Untergrundes, zur Hydrogeologie, zur Bodenkunde sowie zur Rohstoffgeologie und wertet diese ... -
Unterkambrischer Sandstein mit kegelförmigen organischen Strukturen des Conichnus-Typs – ein Fundbericht
(Neubrandenburger Geologische Beiträge; Vol.12)Es wird ein unterkambrisches Sandsteingeschiebe von Rügen mit 14 kegelförmigen Strukturen vom Conichnus-Typ in Vergesellschaftung mit dem Spurenfossil Monocraterion vorgestellt. -
Die Findlinge im Revier Waldsee, Mecklenburg
(Neubrandenburger Geologische Beiträge; Vol.12)Im Revier Waldsee, zwischen Neustrelitz und Feldberg in der Mecklenburgischen Seenplatte, sind überwiegend Bildungen des Sanders vor der Pommerschen Haupteisrandlage verbreitet. In den Sanderflächen treten vereinzelt sehr ... -
Sanierung der Altlast am ehemaligen Gaswerk Neubrandenburg
(Neubrandenburger Geologische Beiträge; Vol.12)Das ehemalige Gaswerk liegt innerhalb der Stadt Neubrandenburg „Am Güterbahnhof“, umgeben von Altbausubstanz mit gewerblicher Nutzung und Wohnbebauung. Die Produktion von Stadtgas aus Steinkohle begann hier 1867. Eine ...