• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geophysik
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geophysik
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zeitschrift für Geophysik 14

Angenheister, Gustav H. (Ed.)
1938
Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig
Anthology, digitized
DeutschEnglisch
Sponsor: DGG, DFG, SUB Göttingen
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3165
Other online version: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN101433392X_0014
Angenheister, Gustav H. (Ed.), 1938: Zeitschrift für Geophysik 14. DOI 10.23689/fidgeo-3165.
 
Thumbnail
View/Open
ZfG Band 14 (94.27Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
  • Content
Dieser Band enthält 46 Beiträge zu Themengebieten der Physik der festen Erde, des magnetischen und elektrischen Felds der Erde, der Physik der Atmophäre, der Hydrographie und der angewandten Geophysik, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1938.
  • Titelseite
  • Autorenverzeichnis
  • Sachverzeichnis
  • Polbahn und primäres z-Glied
    (Ledersteger, K.)
  • Ein neues piezoelektrisches Vertikalseismometer
    (v. Thyssen, S.)
  • Über die Verwendung langperiodischer Seismometer
    (Krumbach, G.)
  • Niveauänderungen im Schüttergebiet der Erdbeben in Südbulgarien am 14. und 18. April 1928
    (Jankow, K.)
  • Über vollständig isostatische Reduktion
    (Jung, K.)
  • Referate und Mitteilungen
    (Schulz, B., Suckstorff, G. A.)
  • Leipzig–Bergen. Festvortrag zur 25-Jahrfeier des Geophysikalischen Instituts der Universität Leipzig
    (Bjerknes, V.)
  • Zum Aufsatz von Th. Koulomzine und A. Boesch über die Vertikal-Feldwaage
    (Schmidt, A.)
  • Potsdamer erdmagnetische Kennziffern
    (Bartels, J.)
  • Der charakteristische Verlauf eines erdmagnetischen Sturms, nach Potsdamer Registrierungen
    (Rössiger, M.)
  • Berechnung der Stratosphärentemperatur aus Messungen der atmosphärischen Absorptionskoeffizienten des Ozons
    (Penndorf, R.)
  • Die Messung der Antennenersatzkapazität in der Funkmutung
    (Fritsch, V.)
  • Neuere Gangbeobachtungen an Pendeluhren
    (Gockel, H.)
  • Tägliche Sonnenflecken-Relativzahlen für das 1. Vierteljahr 1938
    (Brunner, W.)
  • Referate und Mitteilungen
  • Druckfehlerberichtigung
  • Über einige die Physik des Erdinnern betreffende atomtheoretische Beziehungen
    (Haalck, H.)
  • Bemerkungen zum Artikel von Karl Jung: "Über vollständig isostatische Reduktion"
    (Niethammer, T.)
  • Über die Polhöhenschwankung in Batavia August 1931 bis September 1936
    (Schumann, R.)
  • The increase of the Temperature downwards in the Crust of Rocks
    (Dahlblom, T.)
  • Beiträge zur Theorie des Erdaufbaus
    (Lorenz, H.)
  • Ein neuer statischer Schweremesser zur Messung und Registrierung lokaler und zeitlicher Schwereänderungen
    (Graf, A.)
  • Das Verhalten noch freistehender Brückenpfeiler bei Schwingungen und deren Abhängigkeit vom Untergrund
    (Förtsch, O.)
  • Untersuchungen über die Windstruktur und den Bau der Windmeßgeräte
    (Schröder, A.)
  • Beziehung zwischen Meereshöhe und Schwere in gestörten Gebieten
    (Angenheister, G.)
  • Potsdamer erdmagnetische Kennziffern
    (Bartels, J.)
  • Tägliche Sonnenflecken-Relativzahlen für das 2. Vierteljahr 1938
    (Brunner, W.)
  • VI. Baltische hydrologische Konferenz
  • Nachruf auf Oskar Hecker
    (Kohlschütter, E.)
  • Zur Frage der regionalen Verkoppelung von Erdbeben
    (Tams, E.)
  • Einiges über die Widerstandsverfahren der Funkmutung
    (Fritsch, V.)
  • Die Erhaltung der Gebirge
    (Wegener, K.)
  • Potsdamer erdmagnetische Kennziffern. 3. Mitteilung
    (Bartels, J.)
  • Tägliche Sonnenflecken-Relativzahlen für das 3. Vierteljahr 1938
    (Brunner, W.)
  • Bericht über die dreizehnte Tagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft
    (Bartels, J.)
  • Vorträge, gehalten auf der Tagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft, vom 19. bis 22. Oktober 1938 in Jena
    (Schlomka, T.)
  • Besprechung erdmagnetischer Registrierungen im Hinblick auf Vorgänge in der Ionosphäre und Wirkungen in der Höhenstrahlung
    (Bartels, J.)
  • Aussprache zum Vortrag Bartels
  • Zum Nordlicht vom 25. Januar 1938
    (Götz, P.)
  • Ergebnisse von Dauerregistrierungen der Ionosphäre
    (Dieminger, W., Plendl, H.)
  • Über den Nachweis der Sonnenstrahlung bei 2150 Å
    (Kiepenheuer, K. O.)
  • Diskussionsbemerkung zum Vortrag Kiepenheuer
    (Götz, P.)
  • Höhenstrahlung und erdmagnetische Variationen
    (Kolhörster, W.)
  • Die negative Aufladung der Ionosphäre der Erde
    (Rudolph, H.)
  • Ausgleichung der besten Stationsbeobachtungen mitteleuropäischer Erdbeben
    (Schmerwitz, G.)
  • Änderungen des Mitglieder-Verzeichnisses (1937) der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft. Stand vom 1. Dez. 1938
  • Geophysikalische Berichte
  • Statistik:
    View Statistics
    Collection
    • Zeitschrift für Geophysik [116]
    Subjects:
    Physische Geografie
    Atmosphäre
    Aurora
    Erdmantel
    Gravimetrie
    Gravitation
    Ionosphäre
    Luftelektrizität
    Seismik
    Statik
    Strahlung
    Geophysik
    GEO-LEO e-docs Lizenz

    ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
    DFGSUBFID GEOFID Montan
     

     

    Submit here
    Help

    All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

    Statistics

    View Usage Statistics

    ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
    DFGSUBFID GEOFID Montan