GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geophysik
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geophysik
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zeitschrift für Geophysik 15

1939
Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig
Anthology, digitized
Deutsch
Englisch
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3179
Other online version: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN101433392X_0015
Angenheister, Gustav H. (Ed.), 1939: Zeitschrift für Geophysik 15. DOI: 10.23689/fidgeo-3179.
 
Thumbnail
View/Open
ZfG Band 15 (93.91Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
  • Content
Dieser Band enthält 51 Beiträge zu Themengebieten der Physik der festen Erde, des magnetischen und elektrischen Felds der Erde, der Physik der Atmophäre, der Hydrographie und der angewandten Geophysik, veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1939.
  • Titelseite
  • Autorenverzeichnis
  • Sachverzeichnis
  • Vorträge, gehalten auf der Tagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft, vom 19. bis 22. Oktober 1938 in Jena (Fortsetzung von Heft 7/8, 1938)
    (Fanselau, G., Sieberg, A.)
  • Über ein Stationsseismometer für optische Registrierung
    (Krumbach, G.)
  • Ein neuer Erschütterungsmesser und die Aufzeichnung nichtsinusförmiger Bewegungen
    (Martin, H.)
  • Grundsätzliche Betrachtungen über piezoelektrische Beschleunigungsmesser
    (Herrmann, A.)
  • Die Anwendung der seismischen Reflexionsmethode zur Untersuchung von Salzstöcken im Harzvorland
    (Trappe, F., Ruprecht, L.)
  • Zur absoluten Schweremessung
    (Meißer, O.)
  • Zur Isostasiefrage
    (Jung, K.)
  • Über die Bestimmung der Gravimeterkonstante bei einem frei hängenden Federsystem
    (Graf, A.)
  • Dichtebestimmung im anstehenden Gestein durch Messung der Schwerebeschleunigung in verschiedenen Tiefen unter Tage
    (Jung, H.)
  • Diskussionsbemerkung zum Vortrage von H. Jung
    (Rössiger, M.)
  • Über die Magnetische Reichsvermessung II. Ordnung und ihre ersten vorläufigen Ergebnisse
    (Bock, R.)
  • Stand der geophysikalischen Reichsaufnahme
    (Reich, H.)
  • Die experimentellen Grundlagen des Dipol-Induktionsverfahrens
    (Rössiger, M.)
  • Erfahrungen mit einem neuen geothermischen Aufschlußverfahren
    (Paul, M.)
  • Diskussionsbemerkungen zum Vortrage von M. Paul
    (Rössiger, M.)
  • Die Temperaturverhältnisse der südlichen Halbkugel
    (Meinardus, W.)
  • Der neue Schreibpegel in Arkona
    (Model, F.)
  • Referate und Mitteilungen
    (Schulz, B., Schulze, G. A., Schriel)
  • Berichtigung
  • Großentfernungsmessungen mit dem Askania-Gravimeter in Texas
    (Graf, A.)
  • Über die Wirkungsweise von einigen feldfähigen Federgravimetern
    (v. Thyssen, S.)
  • Beschreibung des neuen Gerätes zur Bestimmung der Fortpflanzungsgeschwindigkeit elastischer Wellen in Gesteinsproben und einige Meßergebnisse
    (v. Thyssen, S., Rülke, O.)
  • Über Kopfwellen in der Seismik (Auf Grund funkenkinematographischer Modellversuche)
    (v. Schmidt, O.)
  • Der Einfluß eines mit der Tiefe veränderlichen Elastizitätsmoduls auf den Weg elastischer Wellen im Boden
    (Ramspeck, A.)
  • Seismische Untersuchungen des Geophysikalischen Instituts in Göttingen. XXXV. Zur Methodik der Nahbebenbearbeitung
    (Bungers, R.)
  • Remarks on the Paper of G. Schmerwitz on Central European Earthquakes
    (Jeffreys, H.)
  • Die Meßverfahren zur Bestimmung des Dispersionseffektes des Widerstandes von Gesteinsmedien
    (Müller, M.)
  • Bemerkung zu Zählrohrmessungen im Gelände
    (Herold, F.)
  • Experimentelle Untersuchungen der bodennahen Luftströmungen am Hang und im ebenen Gelände
    (Hoffrogge, C.)
  • Potsdamer erdmagnetische Kennziffern 4. Mitteilung
    (Bartels, J.)
  • Tägliche Sonnenflecken-Relativzahlen für das 4. Vierteljahr 1938
    (Brunner, W.)
  • Tägliche Sonnenflecken-Relativzahlen für das 1. Vierteljahr 1939
    (Brunner, W.)
  • Referate und Mitteilungen
    (Bartels, J., Schulz, B., Müller, M., Bungers, R.)
  • Berichtigungen
  • Die topographische Reduktion der Lotabweichungen am Nanga Parbat mit Hilfe eines Diagramms
    (Breyer, F.)
  • Bemerkungen zu dem vertikalen Gradienten der Schwere
    (Wegener, K.)
  • Zur Frage der regionalen Verkoppelung von Erdbeben II
    (Tams, E.)
  • Zur Frage Schwingweg-, Geschwindigkeits- oder Beschleunigungsmesser
    (Martin, H.)
  • Berechnung der Dicke der Erdkruste und einiger physikalischer Eigenschaften aus mitteleuropäischen Nahbebenaufzeichnungen
    (Schmerwitz, G.)
  • Seismische Untersuchungen des Geophysikalischen Instituts in Göttingen
    (Trommsdorff, F., Bungers, R.)
  • Potsdamer erdmagnetische Kennziffern 5. Mitteilung
    (Bartels, J.)
  • Tägliche Sonnenflecken-Relativzahlen für das 2. Vierteljahr 1939
    (Brunner, W.)
  • Untersuchungen über die Bodenunruhe auf Sylt
    (Balensiefer, E., Büttner, K., Pfleiderer, H., Wetzel, W.)
  • Die Bedeutung des Ausgleichungsverfahrens für die Auswertung von Nahbeben-Seismogrammen
    (Schmerwitz, G.)
  • Ermittlung des Zustandes des Erdinneren aus dem Energieinhalt
    (Lorenz, H.)
  • Die Bewegung der Kontinente und die Köppen-Wegenersche Polkurve
    (Becker, L.)
  • Die Laufgeschwindigkeit c der Longitudinalwellen als Funktion der Temperatur
    (Wegener, K.)
  • Referate und Mitteilungen
    (Suckstorff, G. A., Schneider, W.)
  • Berichtigung
    (Schmerwitz, G.)
  • Änderung des Mitglieder-Verzeichnisses (1937)
  • Geophysikalische Berichte
  • Statistik:
    View Statistics
    Collection
    • Zeitschrift für Geophysik [116]
    Subjects:
    Physische Geografie
    Angewandte Geophysik
    Atmosphäre
    Aurora
    Deformationen
    Erdmagnetismus
    Geoelektrik
    Geomagnetismus
    Gezeiten
    Gravimetrie
    Gravitation
    Luftelektrizität
    Physik des Meeres und der Gewässer
    Polarlicht
    Schwere
    Seismik
    Statik
    Strahlung
    Tektonik
    Tiden
    Geophysik
    GEO-LEO e-docs Lizenz

    ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
    DFGSUBFID GEOFID Montan
     

     

    Submit here
    Submission hints
    Search hints

    All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

    Statistics

    View Usage Statistics

    ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
    DFGSUBFID GEOFID Montan