• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geophysik
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geophysik
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zeitschrift für Geophysik 11

Angenheister, Gustav H.
Hecker, Oscar
Kossmat, Fr.
Linke, F.
Schweydar, W.
1935
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, Göttingen
Monograph, digitized
Deutsch
Sponsor: DGG, DFG, SUB Göttingen
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3362
Other online version: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN101433392X_0011
Angenheister, Gustav H.; Hecker, Oscar; Kossmat, Fr.; Linke, F.; Schweydar, W., 1935: Zeitschrift für Geophysik 11. Zeitschrift für Geophysik; 11; 1935, 607s., DOI 10.23689/fidgeo-3362.
 
Thumbnail
View/Open
ZFG Band 11.pdf (72.83Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
  • Content
Dieser Band enthält 59 Artikel zu Themengebieten der Physik der festen Erde, zu magnetischen und elektrischen Feldern der Erde, zu der Physik der Atmophäre, Hydrographie und der angewandten Geophysik veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1935.
  • Titelseite
  • Autorenverzeichnis
  • Sachverzeichnis
  • Beitrag zur Frage der Eigenschwingungen einzelner Teile des Erdkörpers
    (Schumann, R.)
  • Seismische Bodenunruhe in Hamburg und örtlicher Sturm
    (Tams, E.)
  • Erdbebenherde und Tektonik im Gebiete der Schwäbischen Alb
    (Hiller, W.)
  • Eine einfache und sichere Art der Zeitmarkierung bei mechanisch registrierenden Seismographen
    (Hiller, W.)
  • Über die Minimumseigenschaft der Schwerestörungen
    (Ledersteger, K.)
  • Radiologische Untersuchungen im Radiumbad Brambach
    (Vogt, W.)
  • The Hayford-Bowie Table and the Definition of Perfect Isostasy
    (Lambert, W. D.)
  • Vorträge, gehalten auf der XI. Tagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft, am 13. bis 15. September 1934 in Pyrmont
    (Wüst, G.)
  • Zur Dynamik des antarktischen Bodenstromes im Atlantischen Ozean
    (Defant, A.)
  • Messungsergebnisse mit dem statischen Schweremesser auf der Nord- und Ostsee und in Norddeutschland
    (Haalck, H.)
  • Messungen des Ionengehaltes von Grubenwettern
    (Rössiger, M., Funder, L.)
  • Die Aufzeichnung der erdmagnetischen Elementarwellen mittels des Kriechgalvanometers
    (Rössiger, M.)
  • Sprengseismische Untersuchungen
    (v. Schmidt, O.)
  • Über einige Ergebnisse der von Geodätischen Institut Kopenhagen durchgeführten seismischen Feldarbeiten in Dänemark
    (Brockamp, B.)
  • Die elektrische Leitfähigkeit von Aggregaten in Bezug auf die Leitfähigkeiten ihrer Bestandteile
    (Hummel, J. N.)
  • Eine transportable Zählrohrapparatur und ihre Anwendung im Gelände
    (Suckstorff, G. A.)
  • Eichung von Schallempfängern (Undographen und Membranapparate)
    (Dobberstein, H.)
  • Referate und Mitteilungen
    (Suckstorff, G. A., Trommsdorff, W.)
  • Über Grundeis
    (v. Drygalski, E.)
  • Vergleich von Laufzeitkurve und Gang des Emergenzwinkels bei Sprengungen
    (Müller, H. K.)
  • Über die vom Samoa-Observatorium registrierten erdmagnetischen Pulsationen
    (Lubiger, F.)
  • Berechnung der oberen Grenze der in der Ionosphäre möglichen Temperatur aus den Messungen der Ionisierungsschichtdicken
    (Müller, E.)
  • Der vergessene Krakatau
    (Wegener, K.)
  • Mitteilungen über die neuere Entwicklung des Thyssen-Gravimeters
    (v. Thyssen, S.)
  • Bericht über ein Erdbeben, gefühlt an Bord des Dampfers Aachen (Norddeutscher Lloyd) vor Iquique
    (Grube, C.)
  • Vorträge, gehalten auf der XI. Tagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft, am 13. bis 15. September 1934 in Pyrmont
    (Haalck, H.)
  • Über die Möglichkeit der Messung von Schwerevariationen mit Ausgleichpendeln
    (Gräfe, H.)
  • Ein piezoelektrischer Beschleunigungsmesser
    (Herrmann, A., Meißer, O.)
  • Untersuchung von Sekundäreffekten der kosmischen Ultrastrahlung bei großen Bleidicken
    (Ackemann, M.)
  • Über stereophotogrammetrische Vermessung von Pilotballonbahnen an Berghängen
    (Jung, H.)
  • Referate und Mitteilungen
    (Köhler, R., Jung, H., Angenheister, G., Kamel, M.)
  • Turbulente Windströmungen auf der rauhen Erdoberfläche
    (Roux, L.)
  • Einige Zahlen über Normalschwere und Abplattung
    (Jung, K.)
  • Über die Bedeutung der Mittelwasserorte als Punkte am Geoid
    (Schumann, R.)
  • Seismische Untersuchungen des Geophysikalischen Instituts in Göttingen
    (Rixmann, F.)
  • Zum 2-Schichten-Problem der angewandten Seismik
    (Bungers, R.)
  • Relative Schweremessungen an einer tiefen Salzstruktur der norddeutschen Tiefebene
    (v. Thyssen, S.)
  • Beitrag zur Theorie und Konstruktion von statischen Schweremessern
    (Meisser, O.)
  • Die neuen Schweremessungen auf dem Meere und ihre Deutung (Schwere-Expeditionen 1923 bis 1932)
    (Tams, E.)
  • Nächtliche Austauschströmungen in der bodennahen Luftschicht, hergeleitet durch stereophotogrammetrisch vermessene Bahnen von Schwebeballonen
    (Nitze, F. W.)
  • Referate und Mitteilungen
    (Jung, H.)
  • Die Wirkungsweise eines Klinographen bei der Aufzeichnung von Neigungswellen
    (Schmerwitz, G.)
  • Verhalten der Luftdämpfung und Bestimmung des Dämpfungsgrades bei Seismographen und Erschütterungsmessern
    (Werner, K.)
  • Seismische Untersuchungen des Geophysikalischen Instituts in Göttingen
    (Schulze, G.-A.)
  • Die Messung der elektrischen Strömung im räumlichen Leiter
    (Hummel, J. N.)
  • Bestimmung von Schichtneigungen aus dem Emergenzstrahl bei Sprengungen
    (Bungers, R.)
  • Das Geophysikalische Observatorium der Universität Leipzig
    (Mildner, P.)
  • Die gesetzmäßige Verteilung der tektonischen Verformungszonen in einer Geosynklinale
    (Sieberg, A.)
  • Ergebnisse erdmagnetischer Untersuchungen im Rheinischen Schiefergebirge
    (Reich, H.)
  • Planung und Verlauf der Magnetischen Reichsvermessung 1934/1935
    (Bock, R.)
  • Seismische Untersuchungen des Geophysikalischen Instituts in Göttingen
    (Dobberstein, H.)
  • Einige Untersuchungen über die Struktur der Richtungsschwankungen des Windes
    (Suckstorff, G. A.)
  • Über Messungen der Erdbodentemperatur an Salzdomen
    (Paul, M.)
  • Referate und Mitteilungen
    (Weger, N.)
  • Mitgliederverzeichnis der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft nach dem Stande vom 1. Dezember 1935
  • Geophysikalische Berichte
  • Statistik:
    View Statistics
    Collection
    • Zeitschrift für Geophysik [116]
    Subjects:
    Geophysik
    GEO-LEO e-docs Lizenz

    ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
    DFGSUBFID GEOFID Montan
     

     

    Submit here
    Help

    All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

    Statistics

    View Usage Statistics

    ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
    DFGSUBFID GEOFID Montan