GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geophysik
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geophysik
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zeitschrift für Geophysik 16

1940
Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig
Anthology, digitized
Deutsch
Englisch
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3363
Other online version: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN101433392X_0016
Angenheister, Gustav H.; Hecker, Oscar; Kossmat, Fr.; Linke, F.; Schweydar, W.; Wiechert, E. (Ed.), 1940: Zeitschrift für Geophysik 16. DOI: 10.23689/fidgeo-3363.
 
Thumbnail
View/Open
ZfG Band 16.pdf (68.92Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
  • Content
Dieser Band enthält 42 Artikel zu Themengebieten der Physik der festen Erde, zu magnetischen und elektrischen Feldern der Erde, zu der Physik der Atmophäre und zu der Physik des Meeres und der Gewässer veröffentlicht durch die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft in dem Jahr 1940.
  • Titelseite
  • Autorenverzeichnis
  • Sachverzeichnis
  • Bestimmung gezeitlicher Änderungen des Schwerevektors hinsichtlich der Tide M₂ aus gleichzeitigen Horizontalpendelbeobachtungen in Pillnitz, Berchtesgaden und Beuthen (Gnaß, Gerhard)
  • Über die Erzielung möglichst großer innerer und absoluter Genauigkeit bei der Analyse von Horizontalpendel- und Gravimeterbeobachtungen (Voit, H.)
  • Die Bestimmung der Apparatkonstanten bei astasierten Gravimetern (Ising, Gustaf)
  • Stellungnahme zur vorstehenden Abhandlung von G. Ising über die Bestimmung der Apparatekonstante bei astasierten Gravimetern (Graf, A.)
  • Die hydrostatische Reduktion der Schwerebeobachtungen (Wegener, Kurt)
  • Seismische Untersuchungen des Geophysikalischen Instituts in Göttingen (Regula, Walter)
  • Potsdamer erdmagnetische Kennziffern. 6. Mitteilung (Burger, A.)
  • Tägliche Sonnenflecken-Relativzahlen für das 3. Vierteljahr 1939 (Brunner, W.)
  • Referate und Mitteilungen
  • [Ehrung]
  • Sonnenstrahlung und Erdmagnetismus (Bartels, J.)
  • Schwingungsmessung mittels Trägerstrom (Meister, F. J.)
  • Ausgleichung der P-Wellen-Einsätze des Bebens vom 11. Juni 1938 in Belgien (Schmerwitz, Gerhard)
  • Über die Bestimmung der Temperatur eines schwingenden Magneten (Burmeister, Fr.)
  • Rotationssymmetrische Gleichgewichtsstörungen in einer isothermen Atmosphäre nebst einem Modellversuch mit rotierender Flüssigkeit (Stümke, H.)
  • Die Bedeutung geoelektrischer Faktoren bei der Überprüfung von Blitzableitererden (Fritsch, Volker)
  • Eine einfache Methode zur Bestimmung der magnetischen Suszeptibilitäten von Gesteinen in schwachen Feldern (Tzu-Chang-Wang)
  • Vorläufige Ergebnisse der erdmagnetischen Beobachtungen in Niemegk im Jahre 1939 (Fanselau, G.)
  • Potsdamer erdmagnetische Kennziffern 7. Mitteilung (Burger, A.)
  • Tägliche Sonnenflecken-Relativzahlen für das 4. Vierteljahr 1939 (Brunner, W.)
  • Tägliche Sonnenflecken-Relativzahlen für das 1. Vierteljahr 1940 (Brunner, W.)
  • Referate und Mitteilungen
  • Karl Haußmann †
  • Wittings Störungen und die Veränderlichkeit der Chandlerschen Amplitude (Ledersteger, K.)
  • Drehwaageregistrierungen unter gleichzeitiger Einwirkung elastischer Wellen (v. Thyssen, St.)
  • Seismische Untersuchungen des Geophysikalischen Institutes in Göttingen
  • Bemerkungen zu der Abhandlung "Die hydrostatische Reduktion der Schwerebeobachtungen" von Kurt Wegener (Kohlschütter, E.)
  • Antwort auf die Bemerkungen Herrn Kohlschütters zu der Abhandlung: "Die hydrostatische Reduktion der Schwerebeobachtungen" (Wegener, Kurt)
  • Entgegnung auf die Antwort von Herrn Wegener (Kohlschütter, E.)
  • Potsdamer erdmagnetische Kennziffern 8. Mitteilung (Burger, A.)
  • Tägliche Sonnenflecken-Relativzahlen für das 2. Vierteljahr 1940 (Brunner, W.)
  • Referate und Mitteilungen
  • Numerische Untersuchung über Radiusvektor und Azimut der Polbahn 1890 - 1938 (Schumann, R.)
  • Ergebnisse geoelektrischer Polarisationsmessungen (Müller, Max)
  • Über die indirekte emanometrischen Aliverti- und Gerdien-Methoden (Aliverti, G.)
  • Der Einfluß der Elastizität der Schneide und Unterlage eines Pendels auf die Schwingungszeit (Tesch, H.)
  • Untersuchungen über Feindruckwellen (Köhne, Kurt)
  • Der Zusammenhang zwischen Bodenunruhe und Zyklonen (Visser, S. W.)
  • Ergänzende Bemerkung zu "Der Zusammenhang zwischen Bodenunruhe und Zyklonen" von S. W. Visser (Trommsdorff, Fro)
  • Tägliche Sonnenflecken-Relativzahlen für das 3. Vierteljahr 1940 (Brunner, W.)
  • Referate und Mitteilungen
  • Geophysikalische Berichte
Statistik:
View Statistics
Collection
  • Zeitschrift für Geophysik [116]
Subjects:
Erdmagnetismus
Atmosphäre
Schweremessung
Geophysik
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan