Zeitschrift für Geophysik 38 / 5
1972Physika-Verlag, Würzburg
Anthology, digitized
Deutsch
Englisch
Englisch
Dieminger, Walter; Untied, J. (Ed.), 1972: Zeitschrift für Geophysik 38 / 5. DOI: 10.23689/fidgeo-3466.
![]() |
View/
|
INHALT:
Harth, W.: VLF-Atmospherics ‒ Ihre Messung und ihre Interpretation (S. 815);
Kremser, G., A. Korth, K. H. Saeger, P. A. Jensen, V. N. Jensen, J. Taagholt: On the Longitudinal Extension of Electron Precipitation During Magnetospheric Substorms (S. 815);
Stüdemann, W.: Untersuchung der Richtungsverteilung energiereicher Elektronen und Protonen
im Morgensektor der Polarlichtzone während erhöhten Teilcheneinfalles (S. 863);
Klostermeyer, J.: Influence of Viscosity, Thermal Conduction, and Ion Drag on the Propagation
of Atmospheric Gravity Waves in the Thermosphere (S. 881);
Schmidt, G.: Determination of the Height of Ionospheric Irregularities with the Holographic Method (S. 891);
Eichmeier, J.: Vergleich der Beweglichkeitsspektren von „natürlichen“ Luftionen und der verwendeten Meßverfahren (S. 915);
Kohnen, H.: Über die Beziehung zwischen seismischen Geschwindigkeiten und der Dichte in Firn und Eis (S. 925);
D. Heye und H. Meyer: Ein Meßverfahren zur paläomagnetischen Messung an Tiefseesedimentkernen an Bord eines Schiffes (S. 937);
Ernstson, K.: Geoelektrische Messungen im Nördlinger Ries ‒ Zum Verlauf des inneren Walls (S. 949);
‒ Brief an den Herausgeber ‒ R. Kramm, K. Schlegel and W. Weiss: Partial Reflection Measurements with FM-CW ‒ A Preliminary Investigation (S. 953);
‒ Brief an den Herausgeber ‒ Losecke, W.: Über die Bestimmung von Salzstockgrenzflächen mit Hilfe der Magnetotellurik (S. 959);
Buchbesprechungen (S. 963).